E-Book, Deutsch, 137 Seiten
Assion / Ueberberg / Kaaz Manual Interkulturelle Psychoedukation für Menschen mit Migrationserfahrung
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-608-29129-2
Verlag: Klett-Cotta
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
mit Arbeitsmaterialien auf Türkisch und Arabisch
E-Book, Deutsch, 137 Seiten
ISBN: 978-3-608-29129-2
Verlag: Klett-Cotta
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Hans-Jörg Assion, Prof. Dr., Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie sowie für Neurologie, Geriatrie, Suchtmedizin und forensische Psychiatrie; Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Allgemeinen Psychiatrie in der LWL-Klinik Dortmund. Bianca Ueberberg, Dr., an der Zentrale Wissenschaft und Forschung der LWL-Klinik Dortmund tätig, Wissenschaftliche Mitarbeiterin im LWLForschungsinstitut für Seelische Gesundheit in Bochum. Tatjana Kaaz, Psychologin, LWL-Klinik Dortmund.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Soziale Arbeit/Sozialpädagogik: Minderheiten
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Psychiatrie, Sozialpsychiatrie, Suchttherapie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie
Weitere Infos & Material
Aus dem Inhalt
- Einleitung: Psychoedukation und Migration: Hintergrund Umsetzung in der Praxis Kultursensibilität Fallvignetten
- Psychoedukation für Personen mit Migrationshintergrund: Grundlegendes zur Psychoedukation Rahmenbedingungen und strukturelle Aspekte Struktur der Sitzungen Therapeutische Methodik
- Die Module der Psychoedukation für Patienten/innen mit Migrationshintergrund: Migration Integration und soziale Kontakte Gesundheitssystem in Deutschland Vorsorge und Rückfallschutz Psychische Erkrankungen