Asmuth | Wissen im Aufbruch | Buch | 978-7-382-60650-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 14, 200 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Kultur - System - Geschichte

Asmuth

Wissen im Aufbruch

Die Philosophie der deutschen Klassik am Beginn der Moderne
Erscheinungsjahr 2018
ISBN: 978-7-382-60650-5
Verlag: Königshausen & Neumann

Die Philosophie der deutschen Klassik am Beginn der Moderne

Buch, Deutsch, Band 14, 200 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Kultur - System - Geschichte

ISBN: 978-7-382-60650-5
Verlag: Königshausen & Neumann


Der klassisch deutschen Philosophie wird vorgeworfen, das Subjekt zu übersteigern,
ohne die Endlichkeit des Menschen zu berücksichtigen. Ihr wird
ein Paternalismus der Vernunft angekreidet, der die Totalität übersteigert,
ohne das Recht auf Differenz und Diversität zu würdigen. Sie wird getadelt,
Metaphysik aus bloßen Begriffen zu betreiben, ohne eine Kritik der Sprache
vorzunehmen. Ihr wird entgegengehalten, dass man das Absolute nicht wissen
könne, ohne sich der Selbstüberhebung schuldig zu machen. Das Buch
versucht keine Verteidigung, sondern eine Beschreibung der Klassischen
deutschen Philosophie als Aufbruch der Moderne. Die dort verhandelten
Probleme gehören nicht einer fremden Welt, sondern sind unsere eigenen.

Asmuth Wissen im Aufbruch jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Christoph Asmuth ist apl. Professor für Philosophie an der TU Berlin. Forschungsschwerpunkte:

Klassische deutsche Philosophie, Antike und Mittelalter,
Erkenntnistheorie, Technikphilosophie, Theorie des Bildes und Körper-
Geist-Problematik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.