Asmuth / Grüneberg | Subjekt und Gehirn Mensch und Natur | Buch | 978-3-8260-4573-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 360 Seiten

Reihe: Kultur – System – Geschichte

Asmuth / Grüneberg

Subjekt und Gehirn Mensch und Natur


1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-8260-4573-8
Verlag: Königshausen & Neumann

Buch, Deutsch, Band 2, 360 Seiten

Reihe: Kultur – System – Geschichte

ISBN: 978-3-8260-4573-8
Verlag: Königshausen & Neumann


Wissenschaft ist Aufklärung. Und sie ist der Wahrheit verpflichtet. Nicht jede Wahrheit ist aber im emphatischen Sinne wahr und genügt dem hehren Anspruch dieses Ehrentitels. Vieles Wahre erscheint uns trivial, manches spannend, einiges auch hochinteressant und von äußerster Wichtigkeit.

Als Quell der letzteren Kategorie gelten die modernen exakten Wissenschaften, wie sie sich in den letzten Jahrhunderten in einer immer weiter zusammenwachsenden Welt etabliert haben. Was wirklich, was im empathischen Sinne wahr ist, bestimmen ausgeklügelte Methoden, die unsere Welt messbar und quantifizierbar machen. Staunend lassen wir uns belehren, daß die Welt anders ist, als wir sie uns denken und vorstellen. Dabei zeigt sich des Öfteren ein Gegensatz zwischen unseren alltäglichen Überzeugungen und jenen mit scharfem Verstand, ausgefeilten Messapparaturen und Großrechnern hergestellten Erkenntnissen: Lebenswelt und naturalistische Grundeinstellung klaffen bisweilen weit auseinander. Die in diesem Band versammelten Autoren widmen sich einer kritischen Reflexion dieser Kluft, indem sie naturalistisches Denken aus verschiedenen Perspektiven herausfordern und in Frage stellen.

Asmuth / Grüneberg Subjekt und Gehirn Mensch und Natur jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Christoph Asmuth, 2003 Habilitation, seit 2009 apl Prof. an der TU Berlin.

Patrick Grüneberg, Promotion 2009, lehrt an der TU Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.