E-Book, Deutsch, 513 Seiten, eBook
Ein Kompass zur religiösen Alltagspraxis in Österreich
E-Book, Deutsch, 513 Seiten, eBook
Reihe: Wiener Beiträge zur Islamforschung
ISBN: 978-3-658-17554-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Um angemessen auf die Herausforderungen einer pluralen Gesellschaft reagieren zu können, bieten die Autoren eine wissenschaftlich fundierte Grundlage für eine sachliche Debatte zur Präsenz der Muslime in Europa und für praktische Handlungsempfehlungen. Denn gerade die muslimische Diversität als Ausgangspunkt herzunehmen, eröffnet vielfältige Chancen und Potentiale für die differenzierte Beurteilung von Integrationsprozessen, für die (Weiter-)Entwicklung migrationspolitischer Maßnahmen, für die Verbesserung religionspädagogischer Angebote sowie für Bemühungen, die islamische Theologie im aktuellen westeuropäischen Kontext neu zu denken.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Theoretische Perspektiven.- Forschungsdesign und Methoden.- Analysen. Zur Diversität der muslimischen Alltagspraxis in Österreich.- Fazit und Relevanz der Erkenntnisse.