Behr, Harry Harun
Prof. Dr. Harry H. Behr lehrt Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Islam an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main.
Sejdini, Zekirija
Zekirija Sejdini ist Professor für islamische Religionspädagogik am Institut für Fachdidaktik der School of Education der Universität Innsbruck.
Aslan, Ednan
Dr. Ednan Aslan ist Professor für islamische Religionspädagogik am Institut für Islamisch-Theologische Studien an der Universität Wien.
Karagedik, Ulvi
Dr. Ulvi Karagedik ist akademischer Mitarbeiter des Instituts für Islamische Theologie und Religionspädagogik an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe.
Khorchide, Mouhanad
Mouhanad Khorchide ist Professor für islamische Religionspädagogik am Centrum für Religiöse Studien (CRS) und Leiter des Zentrums für Islamische Theologie (ZIT) an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster. Seine Forschungsschwerpunkte sind moderne Zugänge zur Koranhermeneutik, die Konturierung einer Systematisch-Islamischen Theologie sowie der Islam in Europa. Er ist zusammen mit Clauß Peter Sajak und dem Comenius-Institut Gründer des Christlich-Islamischen Forum für Religionspädagogik Münster (CIFR) und engagiert sich dort für eine kooperative Aus- und Fortbildung von Religionslehrerinnen und -lehrern.
Ulfat, Fahimah
Dr. Fahimah Ulfat ist Professorin für Islamische Religionspädagogik am Zentrum für Islamische Theologie an der Universität Tübingen. Sie leitet das Institut für islamisch-religionspädagogische Forschung (IIRF).
Kuehn, Sara
Sara Kuehn is lecturer at the Department of Religious Studies and the Department of Islamic Theological Studies, Vienna University. Her present research focuses on, among others, Islamic and cross-cultural visual and material cultures and on hybrid creatures in religion and myth. She is the editor (with Stefan Leder and Hans-Peter Pökel) of the forthcoming Angels between Heaven and Earth. Islamic Cosmologies in a Transcultural Framework, Beiruter Texte und Studien (BTS). Recent Publications: “Pilgrimage as Muslim Religious Commemoration: The Case of Ajvatovica in Bosnia-Herzegovina,” Muslim Pilgrimage in Europe, eds I. Flaskerud and R.J. Natvig, Routledge Studies in Pilgrimage, Religious Travel and Tourism, New York, NY, pp. 98–117; “On the Visual Materiality of Sufi Practice in the Balkans,” Religious Materiality in the Early Modern World. With an Epilogue by Caroline Walker Bynum, eds S. Ivanic, M. Laven and A. Morrall, Amsterdam (forthcoming); “A Saint ‘On The Move’: Traces in the Evolution of a Landscape of Religious Memory in the Balkans,” Saintly Spheres and Islamic Landscapes: Emplacements of Spiritual Power Across Time and Place, eds D. Ephrat, E.S. Wolper, P.G. Pinto, Brill Handbook of Oriental Studies, Leiden (forthcoming).
Ceylan, Rauf
Prof. Dr. Rauf Ceylan lehrt seit 2009 Religionswissenschaft mit dem Schwerpunkt Islam an der Universität Osnabrück, Fachbereich Erziehungs- und Kulturwissenschaften. Sein Forschungsschwerpunkt ist die gegenwartsbezogene Islamforschung.