Buch, Deutsch, 248 Seiten
Buch, Deutsch, 248 Seiten
ISBN: 200-500011111-1
Verlag: Fachmedien Otto Schmidt KG
Die Übergabe des Familienunternehmens an die nachfolgende Generation – in vielen Familien ist dies ein epochales Ereignis, dem alle Beteiligten höchste Aufmerksamkeit widmen und das sie akribisch planen. Dies völlig zu Recht, denn tatsächlich geht es dabei um die generationenübergreifende Sicherung der Existenz des Unternehmens.
Umso überraschender ist der wissenschaftlich fundierte Befund, dass etwa 40 Prozent der betroffenen Unternehmen diese wichtige Planungsaufgabe völlig vernachlässigen. An diesem Sachverhalt setzt Dr. Christoph Achenbach an. Er legt überzeugend dar, dass Unternehmer einen schweren Fehler begehen, wenn sie die Planung des Generationenübergangs nicht oder nicht rechtzeitig in Angriff nehmen.
Konsequent wird dann im zweiten Teil des Buchs die Vorbereitung und Umsetzung des familieninternen Wechsels an der Unternehmensspitze erläutert – ausführlich und praxisnah, damit alle Unternehmen die notwendigen Schritte selbst einleiten können. Besonderes Gewicht gibt Dr. Achenbach dabei dem Aspekt der Konfliktbewältigung innerhalb der Familie, denn an dieser Herausforderung scheitern viele Unternehmerfamilien.
Bei seinen Handlungsempfehlungen kommt dem Autor seine langjährige Erfahrung in der Führung von Unternehmen und der Beratung von Unternehmerfamilien zugute.
„Diese Praxisnähe macht das Buch zum unverzichtbaren Begleiter für jeden, der mit dem Generationenübergang zu tun hat“, schreibt der erfolgreiche Familien- und Versandunternehmer Dr. Michael Otto (Otto-Group, Hamburg) in seinem Geleitwort.
Aschenbach
Der Generationenübergang in mittelständischen Familienunternehmen jetzt bestellen!
Umso überraschender ist der wissenschaftlich fundierte Befund, dass etwa 40 Prozent der betroffenen Unternehmen diese wichtige Planungsaufgabe völlig vernachlässigen. An diesem Sachverhalt setzt Dr. Christoph Achenbach an. Er legt überzeugend dar, dass Unternehmer einen schweren Fehler begehen, wenn sie die Planung des Generationenübergangs nicht oder nicht rechtzeitig in Angriff nehmen.
Konsequent wird dann im zweiten Teil des Buchs die Vorbereitung und Umsetzung des familieninternen Wechsels an der Unternehmensspitze erläutert – ausführlich und praxisnah, damit alle Unternehmen die notwendigen Schritte selbst einleiten können. Besonderes Gewicht gibt Dr. Achenbach dabei dem Aspekt der Konfliktbewältigung innerhalb der Familie, denn an dieser Herausforderung scheitern viele Unternehmerfamilien.
Bei seinen Handlungsempfehlungen kommt dem Autor seine langjährige Erfahrung in der Führung von Unternehmen und der Beratung von Unternehmerfamilien zugute.
„Diese Praxisnähe macht das Buch zum unverzichtbaren Begleiter für jeden, der mit dem Generationenübergang zu tun hat“, schreibt der erfolgreiche Familien- und Versandunternehmer Dr. Michael Otto (Otto-Group, Hamburg) in seinem Geleitwort.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Public Health, Gesundheitsmanagement, Gesundheitsökonomie, Gesundheitspolitik
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Pharmazie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Umwelt- und Gesundheitspolitik
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Gesundheitsökonomie
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Fertigungsindustrie Pharmaindustrie
Bitte ändern Sie das Passwort