Asch | Die Stuarts | Buch | 978-3-406-61189-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2710, 126 Seiten, Paperback, Format (B × H): 118 mm x 181 mm, Gewicht: 118 g

Reihe: C.H.BECK Wissen

Asch

Die Stuarts

Geschichte einer Dynastie
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-406-61189-6
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Geschichte einer Dynastie

Buch, Deutsch, Band 2710, 126 Seiten, Paperback, Format (B × H): 118 mm x 181 mm, Gewicht: 118 g

Reihe: C.H.BECK Wissen

ISBN: 978-3-406-61189-6
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Von Mieszko I., dem ersten historisch bezeugten polnischen Herrscher, bis zum Tod Kasimirs des Großen 1370 hat die Dynastie der Piasten mehr als vier Jahrhunderte lang die Geschicke Polens bestimmt. Eduard Mühle schildert die Geschichte Polens im Mittelalter aus der Perspektive seines Herrschergeschlechts, dem es gelang, ein großräumiges Reich in Ostmitteleuropa zu errichten, ihm ,internationale’ Anerkennung zu verschaffen und es so auszugestalten, dass es durch das ganze Mittelalter hindurch als ein integraler Bestandteil der christlich-europäischen Welt angesehen wurde.

Asch Die Stuarts jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung
I. Die Stewarts in Schottland
Von den Anfängen bis Flodden Field (1513)
Von Verbündeten Frankreichs zu Klienten Englands:
Die Stewarts und Schottland zwischen 1513 und 1585
Jakob VI. als Herrscher über Schottland zwischen 1585 und 1603 und die englische Thronfolge
II. Die Stuarts als Könige von England, Schottland und Irland 1603–1660
Das Reich Jakobs I. als dynastische Union von Einzelstaaten nach 1603
Die Politik der fiskalischen Notbehelfe und die Favoritenherrschaft am englischen Hof
Die letzten Lebensjahre Jakobs I.
Karl I.: Selbstdarstellung und Selbstverständnis
Die späten 1620er Jahre
Das persönliche Regiment Karls I. 1629 –1640
Krise, Krieg und Königsmord
Interregnum und Exil
III. Die Herrschaft Karls II. und Jakobs II. 1660–1688
Die Restauration
Das Königtum des «Merry Monarch» und der mißlungene konfessionelle Ausgleich
Die Jahre des Niedergangs 1667–1678
Die Exclusion Crisis und die zweite Restauration 1678–1685
Jakob II. 1685–1688
IV. Ausklang: Die Stuarts von 1688 bis 1807
Der Übergang zur Thronfolge des Hauses Hannover bis 1714
Jakob II. und der Old Pretender im französischen und lothringischen Exil 1689 –1717
Das Ende einer Dynastie
Literaturhinweise
Stammtafeln der Stuarts
Personenregister


Asch, Ronald G.
Prof. Dr. Ronald G. Asch lehrt an der Universität Freiburg.

Prof. Dr. Ronald G. Asch lehrt an der Universität Freiburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.