E-Book, Deutsch, 155 Seiten
Asal / Burth Schülervorstellungen zur Politik in der Grundschule
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-86388-270-9
Verlag: Budrich UniPress
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Lebensweltliche Rahmenbedingungen, politische Inhalte und didaktische Relevanz. Eine theoriegeleitete empirische Studie
E-Book, Deutsch, 155 Seiten
ISBN: 978-3-86388-270-9
Verlag: Budrich UniPress
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Insbesondere durch den Einfluss der Medien machen Kinder heute bereits früh Erfahrungen mit Politik. Die auf diese Weise erworbenen politischen Kenntnisse werden so zur impliziten und meist unreflektierten Voraussetzung des späteren Schulunterrichts. Die empirische Studie untersucht im Rahmen einer Politikdidaktischen Rekonstruktion Politikvorstellungen von Freiburger GrundschülerInnen. Die AutorInnen fragen: Welche Rahmenbedingungen sind für Politisches Lernen und Politische Sozialisation im Kindesalter gegeben? Welche Inhalte prägen die Schülervorstellungen über Politik in der Grundschule und wie sollte der politische Sachunterricht auf diesen Erkenntnissen basierend konzipiert werden?
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Politische Bildung
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik Geistes- und Sozialwissenschaften (Unterricht & Didaktik)
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik Grundschuldidaktik