Artwinska, Anna
Anna Artwinska (Prof. Dr.) lehrt und forscht am Institut für Slavistik der Universität Leipzig. Ihre Forschungsschwerpunkte sind postkatastrophische Repräsentationen der Shoah, Generationskonzepte, Erinnerung an den Kommunismus in slavischen Literaturen, Theorien des (auto-)biografischen Schreibens sowie Gender- und Postcolonial Studies.
Schulze-Fellmann, Janine
Janine Schulze-Fellmann (Dr.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Theaterwissenschaft und im Studienbüro der Fakultät Geschichte, Kunst- und Regionalwissenschaften an der Universität Leipzig. Sie forscht und lehrt Tanzwissenschaft und Tanzgeschichte mit dem Schwerpunkt Gender Studies. Weitere Forschungsschwerpunkte sind Tanz und Film sowie Tanz und die Bildenden Künste.
Anna Artwinska ist Professorin am Institut für Slavistik und Direktorin des Zentrums für Frauen- und Geschlechterforschung an der Universität Leipzig. Ihre Forschungsschwerpunkte sind postkatastrophische Repräsentationen der Shoah, Generationskonzepte, Erinnerung an den Kommunismus in slavischen Literaturen, Theorien des (auto-)biographischen Schreibens sowie Gender- und Postcolonial Studies. 2015 wurde sie mit dem Hamburger Lehrpreis für Herausragende Leistungen in der Hochschullehre ausgezeichnet.
Janine Schulze-Fellmann (Dr.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Theaterwissenschaft und im Studienbüro der Fakultät Geschichte, Kunst- und Regionalwissenschaften an der Universität Leipzig. Sie lehrt Tanzwissenschaft und Tanzgeschichte mit dem Schwerpunkt Gender Studies. Weitere Forschungsschwerpunkte sind Tanz und Film sowie Tanz und die Bildenden Künste. Sie war Stipendiatin in den Graduiertenkollegs 'Geschlechterdifferenz und Literatur' (Universität München) und 'Theater als Paradigma der Moderne' (Universität Mainz).