Arts | Die subjektiven Voraussetzungen der Insolvenzanfechtung | Buch | 978-3-8487-3808-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 359 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 597 g

Reihe: Studies of the Max Planck Institute Luxembourg for International, European and Regulatory Procedural Law

Arts

Die subjektiven Voraussetzungen der Insolvenzanfechtung


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-8487-3808-3
Verlag: Nomos

Buch, Deutsch, Band 7, 359 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 597 g

Reihe: Studies of the Max Planck Institute Luxembourg for International, European and Regulatory Procedural Law

ISBN: 978-3-8487-3808-3
Verlag: Nomos


Die Vorsatzanfechtung (§ 133 Abs. 1 InsO) hat sich zu einem Auffanginstrument entwickelt, das regelmäßig nicht mehr voraussetzt als die Kenntnis von den wirtschaftlichen Schwierigkeiten des Schuldners. Damit überlagert sie den Anwendungsbereich der Deckungsanfechtung (§§ 130ff. InsO), welche gerade der Vorverlagerung der Verfahrenseröffnung auf den Insolvenzfall dienen soll. Dass eine Unlauterkeit der Vermögensverschiebung nicht länger Voraussetzung ist, bricht zudem mit der Entstehungsgeschichte der „Deliktspauliana“ und führt zu einer ganzen Reihe von systematischen Problemen (z.B.: Unterlaufung des Bargeschäftsprivilegs, Notwendigkeit von „bargeschäftsähnlicher Lage“ und „anfechtungsrechtlich unbedenklichem Willen“). Die aktuellen Reformvorschläge werden diese Probleme nicht beseitigen. Geboten ist eine Zurückführung des Anwendungsbereiches der Vorsatzanfechtung auf fraudulöse Rechtshandlungen bei gleichzeitiger Ausdehnung des Anfechtungszeitraums der Deckungsanfechtung.

Arts Die subjektiven Voraussetzungen der Insolvenzanfechtung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.