Artmann | Um zu tauschen Vers für Kuss | Buch | 978-3-85476-950-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 32 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 180 mm

Reihe: Klangbücher

Artmann

Um zu tauschen Vers für Kuss

Klangbuch mit 1 Cd

Buch, Deutsch, 32 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 180 mm

Reihe: Klangbücher

ISBN: 978-3-85476-950-7
Verlag: Mandelbaum Verlag eG


2021 jährt sich der Geburtstag von H. C. Artmann zum hundertsten Mal. Grund genug für Erwin Steinhauer und seine Musiker-Freunde, sich abermals mit seinem umfangreichen Werk zu beschäftigen. Für Alfred Kolleritsch ist »das werk hcs … die gesammelte rettung der poesie, die weite der sprache reicht hin in alle moeglichen welten der phantasie. sie schafft sich diese welten und erzählt ihre vielfalt. was freiheit des schreibens, des erfindens, des verzauberns ist, fand ich in seinem werk – dem freundlichsten anarchismus, den man sich vorstellen kann.«
Steinhauer erforscht gemeinsam mit seinen musikalischen Reisebegleitern diese phantastischen Welten des H. C. Artmann, die hier zu einer turbulenten, poetischen und humorvollen Text-Musik-Collage verwoben werden. Die Musik ist vielschichtig wie die Geschichten, jongliert mit vielen Stilen und zaubert Kino für die Ohren. Ein poetisches Klangabenteuer.
Zahlreiche farbige Abbildungen von Linda Wolfsgruber
Artmann Um zu tauschen Vers für Kuss jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Artmann, H. C.
H. C. Artmann (1921–2000) war ein österreichischer Lyriker, Schriftsteller und Übersetzer. Er wuchs in Wien auf. Sein größter Publikumserfolg war der Gedichtband »med ana schwoazzn dintn«. Artmann wurde mit vielen Preisen geehrt, so unter anderem mit dem »Georg-Büchner-Preis« und dem »Großen Österreichischen Staatspreis«.

Graf, Georg
Georg Graf lebt und arbeitet als freier Musiker in Wien, spielt in Formationen verschiedener Stilrichtungen, Musik für Hörspiele, CDs, Film, Theater.

Steinhauer, Erwin
Erwin Steinhauer ist einer der profiliertesten Schauspieler Österreichs. Er hat in mehr als 50 Hörspielen und über einhundert Film- und Fernsehproduktionen mitgewirkt und hat vom Burgtheater abwärts an nahezu allen wichtigen heimischen Theaterbühnen gespielt. Steinhauer ist u. a. als eigenbrötlerischer Landgendarm Simon Polt zum fixen Bestandteil österreichischer Fernsehunterhaltung geworden. Seit 2017 trägt Steinhauer den Titel ›Kammerschauspieler‹.

Rosmanith, Peter
Peter Rosmanith ist Musiker (Perkussion, Hang), Regisseur und Herausgeber der Klangbücher im mandelbaum [i]verlag[/i]. Er arbeitet neben Konzerttätigkeiten in zahlreichen Worldmusic-Formationen als Musiker für Theater-, Film- und Hörspielproduktionen.
http://www.peter-rosmanith.at/


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.