Arteel / Krammer | In-Differenzen | Buch | 978-3-95809-322-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 83, 164 Seiten, KART, Format (B × H): 150 mm x 225 mm

Reihe: Stauffenburg Colloquium

Arteel / Krammer

In-Differenzen

Alterität im Schreiben Josef Winklers
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-95809-322-5
Verlag: Stauffenburg

Alterität im Schreiben Josef Winklers

Buch, Deutsch, Band 83, 164 Seiten, KART, Format (B × H): 150 mm x 225 mm

Reihe: Stauffenburg Colloquium

ISBN: 978-3-95809-322-5
Verlag: Stauffenburg


Die Beiträge dieses Bandes gehen unterschiedlichen Dimensionen von Alterität in den literarischen Texten von Josef Winkler nach. Ausgangspunkt der Analysen bilden theoretische Überlegungen zur Alterität, wie sie etwa in den postcolonial studies oder der gender theory diskutiert werden. Die Spurensuche nach dem „Anderen“, dem „Fremden“ in Winklers Texten führt dabei über den Kreuzgang kultureller, ethnischer, sexueller und religiöser Differenzen. Ein besonderes Augenmerk wird auf die Metaphorik der Winkler’schen Sprache gerichtet. Denn die Bilder, die der Autor in seinen Texten wiederkehrend verwendet, veranschaulichen in ihrer Brüchigkeit auch die Hybridität, die seinen Figuren eingeschrieben ist. Auch die Repräsentation und Produktion von Alterität in Theater und Film sowie die Differenz als Wertungskriterium im Feuilleton werden analysiert.

Arteel / Krammer In-Differenzen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.