Arp | Vaters ehemaliger Betrieb | Buch | 978-3-86189-739-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, 14 x 21,2, Format (B × H): 147 mm x 221 mm, Gewicht: 534 g

Arp

Vaters ehemaliger Betrieb

Privatunternehmer in der DDR
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-86189-739-2
Verlag: Militzke Verlag GmbH

Privatunternehmer in der DDR

Buch, Deutsch, 256 Seiten, 14 x 21,2, Format (B × H): 147 mm x 221 mm, Gewicht: 534 g

ISBN: 978-3-86189-739-2
Verlag: Militzke Verlag GmbH


Genosse Kapitalist? Nach Startschwierigkeiten und Schikanen in den Nachkriegsjahren gelang es den oftmals langjährigen Familienunternehmen in der Planwirtschaft Fuß zu fassen. Mit Hinsicht auf ihre überdurchschnittliche Produktivkraft begann sich der DDR-Staat ab 1956 in großem Umfang an den Betrieben zu beteiligen. Ende der 50er Jahre waren so gut wie alle ehemaligen Privatunternehmen in Betriebe mit staatlicher Beteiligung umgewandelt. Den Unternehmern sicherten die staatlichen Beihilfen eine gute ökonomische Entwicklung bei weitgehender Selbstbestimmung. Mit Beginn der Ära Honecker endeten 1972 die Jahre des Toleranz. Die Betriebe wurden oft in „Nacht-und-Nebel-Aktionen“ verstaatlicht. Die Eigentümer, von denen in der Folgezeit viele als staatliche Leiter ihrer ehemaligen Unternehmen fungierten, wurden in den 80er Jahren durch linientreue SED-Kader ersetzt. Nach der Wende gelang es einigen, ihre alten Betriebe erfolgreich weiterzuführen, andere wurden aber in den zähen Verhandlungen mit der Treuhand aufgerieben. Die Französin Agnès Arp recherchierte und interviewte acht ehemalige Privatunternehmer und -unternehmerinnen. Sie erzählen ihre wechselhafte Geschichte von den Anfängen der DDR bis zu den Wirren der Reprivatisierung in der Wendezeit. Die Historikerin ist engagierten und selbstbewussten Menschen begegnet, die versuchten, ihr Schicksal in die eigenen Hände zu nehmen. Dabei bedient sich Arp nicht der üblichen Täter-Opfer-Rhetorik, sondern sie zeichnet verständnisvoll und kritisch zugleich die Erfahrungen auf.

Arp Vaters ehemaliger Betrieb jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Agnès Arp wurde 1973 in Paris geboren und studierte Neuere und Neueste Geschichte. Sie legte ihre Dissertation über den industriellen Mittelstand in der DDR an der Universität Sorbonne-Nouvelle in Paris vor. Die Autorin lebt in Jena.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.