Arokiasamy | Warum Bodhidharma in den Westen kam oder kann es ein europäisches Zen geben? | Buch | 978-3-89568-005-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 200 Seiten, PB

Arokiasamy

Warum Bodhidharma in den Westen kam oder kann es ein europäisches Zen geben?


Erscheinungsjahr 1995
ISBN: 978-3-89568-005-2
Verlag: Falk, Christa

Buch, Deutsch, 200 Seiten, PB

ISBN: 978-3-89568-005-2
Verlag: Falk, Christa


Der indische Pater AMA SAMY ist sowohl katholischer Priester und Jesuit als auch Zen-Meister in der Tradition von Sambo Kyodan.
Er zeigt hier auf, dass man nicht Buddhist sein muss, um Zen zu praktizieren oder zu lehren, sondern dass man über die buddhistische Tradition und Symbolwelt "hinausgehen" und den Buddha und die Patriarchen ehren sollte. Das Buch macht klar, wo der Schwerpunkt liegen sollte: nämlich im Herzen und nicht auf Programmen oder im Aktivismus.

Arokiasamy Warum Bodhidharma in den Westen kam oder kann es ein europäisches Zen geben? jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.