Buch, Deutsch, Portuguese, Spanisch, 250 Seiten, GB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 354 g
Ein neuer Weg zum Portugiesischen auf der Grundlage des Spanischen
Buch, Deutsch, Portuguese, Spanisch, 250 Seiten, GB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 354 g
ISBN: 978-3-936496-17-8
Verlag: Egert, G
Will man in kurzer Zeit eine akzeptable Sprach- und Übersetzungskompetenz erwerben, empfiehlt es sich, das Lernziel zunächst auf einzelne Fertigkeiten, insbesondere auf das Leseverstehen, einzuengen und dann das erworbene Wissen Schritt für Schritt zu erweitern.
Der Kurs Kontrastsprache Portugiesisch wurde für eine Dauer von drei Semestern konzipiert und an der Universität Hildesheim erfolgreich erprobt. Die Besonderheit dieser Methode besteht darin, dass der spanisch-portugiesische Sprachvergleich einen wichtigen Raum einnimmt. Der Kurs wendet sich also an deutschsprachige Lerner, die bereits über eine solide Grundlage im Spanischen verfügen; dies ist bei sehr vielen Deutschsprachigen, die sich für das Portugiesische interessieren, der Fall.
Durch die systematische Berücksichtigung des Spanischen soll vorhandenes Wissen genutzt und das Bewusstsein für Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen beiden Sprachen geschärft werden. Dabei spielt nicht nur die geschriebene, sondern auch die gesprochene Sprache eine wichtige Rolle. Um einen authentischen Eindruck von der Aussprache des Portugiesischen zu vermitteln, wurden die Texte des ersten Kursmoduls aufgenommen; die Sprecher sind portugiesische Muttersprachler. Die Aufnahmen stehen auf der Internetseite des gottfried egert verlags (www.egertverlag.de) zur Verfügung.
Zielgruppe
Der Kurs Kontrastsprache Portugiesisch wurde für eine Dauer von drei Semestern konzipiert und an der Universität Hildesheim erfolgreich erprobt. Die Besonderheit dieser Methode besteht darin, dass der spanisch-portugiesische Sprachvergleich einen wichtigen Raum einnimmt. Der Kurs wendet sich also an deutschsprachige Lerner, die bereits über eine solide Grundlage im Spanischen verfügen; dies ist bei sehr vielen Deutschsprachigen, die sich für das Portugiesische interessieren, der Fall.