Arnstein | Das Leben der heiligen Elisabeth | Buch | 978-3-8288-3176-6 | sack.de

Buch, Deutsch, German, Middle High (ca. 1050-1500), 378 Seiten, GB, Format (B × H): 174 mm x 246 mm, Gewicht: 840 g

Arnstein

Das Leben der heiligen Elisabeth

Die volkssprachliche Elisabeth-Vita "Der lieben fro(u)wen Sant Elysabeten der lantgrefin leben" Text, Übersetzung und Untersuchung
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-8288-3176-6
Verlag: Tectum Verlag

Die volkssprachliche Elisabeth-Vita "Der lieben fro(u)wen Sant Elysabeten der lantgrefin leben" Text, Übersetzung und Untersuchung

Buch, Deutsch, German, Middle High (ca. 1050-1500), 378 Seiten, GB, Format (B × H): 174 mm x 246 mm, Gewicht: 840 g

ISBN: 978-3-8288-3176-6
Verlag: Tectum Verlag


Die heilige Elisabeth gilt als eine der wichtigsten Heiligenfiguren des Mittelalters. Bereits von ihren Zeitgenossen verehrt, entwickelte sich früh ein regelrechter Kult um ihre Person, der bis in die Gegenwart andauert. Ihre Verehrung ist nicht nur ein deutschlandweites, sondern auch ein gesamteuropäisches Phänomen, sogar über konfessionelle Grenzen hinweg. Bisher nur wenig beachtet ist die Lebensbeschreibung der heiligen Elisabeth im Codex Palatinus Germanicus 105 der Universität Heidelberg. Isabell Arnstein macht dieses Werk aus dem frühen 15. Jahrhundert mit einer Übersetzung ins Neuhochdeutsche der Öffentlichkeit zugänglich und vergleicht dabei die Heidelberger Fassung mit zwei weiteren Überlieferungen und dem „Standardwerk“, der lateinischen Biografie der heiligen Elisabeth von Dietrich von Apolda.

Arnstein Das Leben der heiligen Elisabeth jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Isabell Arnstein ist momentan Studienrätin in den Fächern Geschichte, Deutsch und Betriebliche Kommunikation an der Zentralgewerbeschule Buchen im Odenwald. Darüberhinaus lehrt sie an der Pädagogischen Hochschule in Heidelberg im Bereich der Historischen und Germanistischen Mediävistik. Sie studierte Geschichte und Germanistik an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und absolvierte währenddessen mehrere Auslandsaufenthalte, u.a. an der Universität Tor Vergata in Rom sowie Forschungsaufenthalte an den Deutschen Historischen Instituten in Rom und Paris.

Isabell Arnstein ist momentan Studienrätin in den Fächern Geschichte, Deutsch und Betriebliche Kommunikation an der Zentralgewerbeschule Buchen im Odenwald. Darüberhinaus lehrt sie an der Pädagogischen Hochschule in Heidelberg im Bereich der Historischen und Germanistischen Mediävistik. Sie studierte Geschichte und Germanistik an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und absolvierte währenddessen mehrere Auslandsaufenthalte, u.a. an der Universität Tor Vergata in Rom sowie Forschungsaufenthalte an den Deutschen Historischen Instituten in Rom und Paris.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.