Arnon / Grossmann / Baumeister | Pflanzenernährung | Buch | 978-3-7091-8221-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, 594 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 1047 g

Reihe: Pflanzenernährung

Arnon / Grossmann / Baumeister

Pflanzenernährung


Softcover Nachdruck of the original 1. Auflage 1969
ISBN: 978-3-7091-8221-5
Verlag: Springer Vienna

Buch, Deutsch, Englisch, 594 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 1047 g

Reihe: Pflanzenernährung

ISBN: 978-3-7091-8221-5
Verlag: Springer Vienna


Seit dem Erscheinen des zweibändigen Standardwerkes von F. HoNCAMP, "Handbuch der Pflanzenernährung und Düngerlehre", sind mehr als dreißig Jahre vergangen. Bei den stürmischen Fortschritten auf allen Gebieten der Natur­ wissenschaften, insbesondere der Chemie, Pflanzenphysiologie, Biochemie, Bodenkunde und Technologie, ist dieses zur Zeit seines Erscheinens so aus­ gezeichnete Handbuch natürlich längst veraltet. Zweifellos besteht heute ein dringendes Bedürfnis nach einem ähnlichen Werk. Wenn wir von dem ursprünglichen Plan abgekommen sind, das HoNCAMP­ sche Handbuch in neuer Auflage zu bearbeiten, so vor allem deswegen, weil die tiefgreifende Entwicklung auf diesem Gebiet eine völlig neue Gestaltung des Werkes geboten erscheinen ließ. Es gliedert sich nun in drei Bände. Band I behandelt im wesentlichen die physiologischen Grundlagen der Pflanzenernährung. Er enthält eine ausführliche und systematische Darstellung der eigentlichen Ernährungsphysiologie. Auf eine Erörterung der allgemeinen pflanzenphysiologischen Grundlagen konnte dabei verzichtet werden, weil im RuHLANDschEin "Handbuch der Pflanzenphysiologie" ein umfassendes und modernes Nachschlagewerk zur Verfügung steht. Band II beschäftigt sich mit dem Boden und den Düngemitteln. Unter Berücksichtigung der modernen Agrikulturchemie haben wir das heutige Wissen über den Boden als Standort und Nährstoffquelle der Pflanze unter den Verhält­ nissen der landwirtschaftlichen Praxis und des Gartenbaues bzw. des Forstwesens systematisch zusammengefaßt. Die folgenden Kapitel befassen sich mit der Beschreibung und Herstellung der verschiedenen Wirtschafts- und Handels­ düngemittel. Gerade auf diesem Gebiet bestehen in der wissenschaftlichen Literatur erhebliche Lücken, da keine größerenLehr- oder Handbücher vorhanden sind, die sich eingehender mit der Technologie der Düngemittel und der Düngung beschäftigen.

Arnon / Grossmann / Baumeister Pflanzenernährung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


der ersten Hälfte.- Einleitung: Problematik der Pflanzenernährung und Historisches.- I. Die Zusammensetzung von Kulturpflanzen und deren Ernteprodukten.- A. Bruttozusammensetzung von Kulturpflanzen.- B. Bau- und Inhaltsstoffe von Kulturpflanzen (Klassifizierung, Vorkommen, Bedeutung).- C. Der Begriff „Qualität“ und die Qualitätseigenschaften von Ernteprodukten.- II. Pflanzennährstoffe.- A. Begriffe.- B. Anorganische Stoffe.- C. Organische Stoffe.- III. Die Aufnahme von Nährstoffen.- A. Nährstoffaufnahme durch die Wurzel.- B. The Absorption of Water by Roots.- C. The Uptake of Nutrients through Leaf Surfaces.- D. Die gegenseitige Beeinflussung der Nährstoffe bei ihrer Aufnahme in die Zelle.- IV. Der Eintritt der Nährstoffe in den Stoffwechsel und ihre weitere Verarbeitung (Ernährungsphysiologie der Kulturpflanzen).- A. Makronährstoffe.- B. Mikronährstoffe.- V. The Transport of Materials in Plants.- A. The Transport of Soil Nutrients.- B. The Transport of Materials Elaborated in the Leaf.- C. The Transport of Auxin.- D. Die Ausscheidung von Substanzen (Exkretion).- E. The Leaching of Materials from Leaves.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.