Arnold | Werkstatt II | Buch | 978-3-89244-651-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 210 mm, Gewicht: 171 g

Reihe: Göttinger Sudelblätter

Arnold

Werkstatt II

Neue Texte von Marica Bodrozic, Hugo Dittberner, Hans Eichborn, Rolf Haufs, Kerstin Hensel, Dagmar Leupold, Lutz Seiler, Farhad Showghi, Yoko Tawada und Gisela Wysocki

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 210 mm, Gewicht: 171 g

Reihe: Göttinger Sudelblätter

ISBN: 978-3-89244-651-4
Verlag: Wallstein Verlag


Einblicke in die Dichterwerkstatt - illustriert mit den meisterhaften Fotos von Karin Székessy.

Einmal im Jahr trifft sich im Lessinghaus zu Wolfenbüttel das von Heinz Ludwig Arnold seit neun Jahren moderierte Literarische Collegium. Autoren lesen dort in kleinem Kreis, fern von jeglicher Öffentlichkeit, einander vor, woran sie gerade arbeiten: Gedichte, Erzählungen, Romane, auch Theaterstücke und Essays werden dort im momentanen Zustand ihres Arbeitsprozesses gelesen und kollegial diskutiert.
Im Jahre 2002 kamen dort zusammen: Marica Bodroziç, Hugo Dittberner, Hans Eichhorn, Rolf Haufs, Kerstin Hensel, Dagmar Leupold, Lutz Seiler, Farhad Showgi, Yoko Tawada und Gisela von Wysocki.
Zu Gast war auch die Fotografin Karin Székessy, die die Lesenden während ihrer Arbeit beobachtet und fotografiert hat.
Werkstatt 2 gibt - wie der Band »Werkstatt. Neue Texte« von 1999 mit Porträtzeichnungen Robert Gernhardts - Einblick in die besprochenen Texte und zeigt alle Autorinnen und Autoren in den meisterhaften Aufnahmen von Karin Székessy.

Bereits erschienen:
Werkstatt. Neue Texte Hugo Dittberner, Anne Duden, Hans Eichhorn, Robert Gernhardt, Dorothea Grünzweig, Norbert Hummelt, Heinz Kattner, Ingo Schulze,Yoko Tawada, Peter Waterhouse und Gisela von Wysocki, ISBN 3-89244-340-8.
Arnold Werkstatt II jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Arnold, Heinz Ludwig
Heinz Ludwig Arnold (1940-2011) lebte als Publizist und Honorarprofessor in Göttingen. Er war Herausgeber der Zeitschrift »TEXT + KRITIK«, des »Kritischen Lexikons zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur« (KLG), des »Kritischen Lexikons zur fremdsprachigen Gegenwartsliteratur« (KLfG) und der dritten Auflage von »Kindlers Literatur Lexikon«. Außerdem hat er zahlreiche Bücher zur deutschen Literatur geschrieben und herausgegeben, u.a. eine elfbändige Anthologie »Die deutsche Literatur seit 1945«.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.