Buch, Deutsch, Band 11, 170 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 312 g
Didaktische Rekonstruktion ausgewählter Lernszenarien
Buch, Deutsch, Band 11, 170 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 312 g
Reihe: systhemia - Systemische Pädagogik
ISBN: 978-3-98649-196-3
Verlag: Schneider Hohengehren
Hierzu werden die Auswertungen von Fallanalysen vorgestellt, die dem forschungsmethodischen Vorgehen einer didaktischen Rekonstruktion folgen. Im Ergebnis wird für die didaktische Theoriebildung und Praxisgestaltung Ermöglichungsdidaktik als Lernkultur pluraler Selbststeuerung beschrieben, bei der Ermöglichungsdidaktik als individuelle Professionalität und als organisationale Kernkompetenz gefasst wird. Es wird mit den gewählten Beispielen dargestellt, dass gängige professionelle Muster nur gebrochen werden können, wenn eine Synchronisation zwischen den Lehrenden und der Organisation stattfindet.
Das Buch versucht dabei die Verbindung zwischen den konzeptionellen Ansätzen der didaktischen Rahmung und konkreten Gestaltungsmöglichkeiten der Praxis durch zahlreiche Beispiele und Werkzeuge herzustellen.