Arnold / Kunz / Tergau-Harms | Behütet auf dem Weg | Buch | 978-3-374-05513-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 23, 280 Seiten, GB, Format (B × H): 125 mm x 205 mm, Gewicht: 500 g

Reihe: gemeinsam gottesdienst gestalten (ggg)

Arnold / Kunz / Tergau-Harms

Behütet auf dem Weg

Sendung und Segen im Kirchenjahr
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-374-05513-5
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt

Sendung und Segen im Kirchenjahr

Buch, Deutsch, Band 23, 280 Seiten, GB, Format (B × H): 125 mm x 205 mm, Gewicht: 500 g

Reihe: gemeinsam gottesdienst gestalten (ggg)

ISBN: 978-3-374-05513-5
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt


Behütet auf dem Weg-
Sendung und Segen im Kirchenjahr
Die wiederkehrenden Stücke im Gottesdienst
Teil III

Der Band bietet eine theologische und didaktische Einführung zu Sendung und Segen. Zu jedem Sonn- und Feiertag werden Sendungs- und Segenstexte vorgestellt. Da es nicht nur auf die richtigen Worte ankommt, sollen in diesem Band auch viele „praktische“ Aspekte angesprochen werden:
Mit welchen Gesten wird gesegnet (erhobene Arme, Handauflegung, Kreuzzeichen usw.), an welchen Orten, unter welchen Umständen?
Das Thema Segen schlägt die Brücke zur Alltagsspiritualität und kleinen Formen der Andacht bei besonderen Anlässen, zum Beispiel Einschulung, Hausbesuch, Urlaubsbeginn, Krankheit usw.
Ein ganzer Gottesdienst zum Thema Segen soll das Buch abrunden.

Arnold / Kunz / Tergau-Harms Behütet auf dem Weg jetzt bestellen!

Zielgruppe


Pastorinnen, Pastoren, Kirchenvorsteher, Küster, Kirchenführinnen, Lektoren,
Vikare

Weitere Infos & Material


Jochen Arnold

Geboren 1967, leitet das Michaeliskloster Hildesheim (Evangelisches Zentrum für Gottesdienst und Kirchenmusik).
Er stammt aus Marbach/Neckar, ist Theologe und A-Kirchenmusiker, hat in Tübingen, Rom und Stuttgart studiert. Promotion zur Theologie des Gottesdienstes. Habilitation zu Bachs Kantaten, Privatdozent für Systematische und Praktische Theologie an der Uni Leipzig: Lehrauftrag für Musik an der Uni Hildesheim.
CD-Einspielungen mit dem Ensemble Gli Scarlattisti; Publikationen zur Theologie und Gestaltung des Gottesdienstes und zur Kirchenmusik, Herausgeber der Praxisreihe „gemeinsam gottesdienst gestalten“, seit 2005 Mitglied der Liturgischen Konferenz.

Christine Tergau-Harms
geb. 1963, Studium der Evangelischen Theologie in Kiel und Marburg; 2001-2004 Referentin für Geistliches Leben im Landesjugendpfarramt im Haus kirchlicher Dienste, Hannover; seit 2004 Referentin im Michaeliskloster Hildesheim, Evangelisches Zentrum für Gottesdienst und Kirchenmusik. Herausgeberin der Zeitschrift „Für den Gottesdienst“, Mitherausgeberin der zahlreicher ggg-Bände 1;Veröffentlichungen in verschiedenen Publikationen

Ralph Kunz
geb. 1964; Theologiestudium u.a. in Basel und Los Angeles;1997-2000 Oberassistenz Praktische Theologie; 2000-2001 Beauftragter für den Bereich Gemeindeaufbau in den gesamtkirchlichen Diensten der Zürcher Landeskirche; Pfarrer; Assistenzprofessor für Prakt. Theologie; seit 2004 Ordinarius für Praktische Theologie mit den Schwerpunkten Homiletik, Liturgik und Poimenik



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.