Arnold / Korte | Die Lyrik der DDR | Buch | 978-3-10-001533-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 448 Seiten, Lesebändchen, Format (B × H): 164 mm x 232 mm, Gewicht: 840 g

Arnold / Korte

Die Lyrik der DDR

Buch, Deutsch, 448 Seiten, Lesebändchen, Format (B × H): 164 mm x 232 mm, Gewicht: 840 g

ISBN: 978-3-10-001533-4
Verlag: FISCHER, S.


Ein Standardwerk der Lyrik zum 20. Jahrestag des Mauerfalls
500 Gedichte von 180 Lyrikerinnen und Lyrikern der DDR: Diese umfassende und repräsentative Sammlung dokumentiert im chronologischen Längsschnitt die vielstimmige Geschichte der DDR-Lyrik. Sie beschränkt sich dabei nicht nur auf die Jahre der Existenz der DDR von 1949 bis 1990, sondern beginnt schon 1945 und gibt darüber hinaus einen Überblick über das erste Jahrzehnt nach der Maueröffnung ('DDR-Lyrik nach dem Ende der DDR'). Es ist ein 'starkes Stück' deutscher Nachkriegs- und Gegenwartsliteratur, nicht nur in politisch-weltanschaulicher Hinsicht, sondern vor allem auch ästhetisch: In den Blick gerät ein breites Spektrum lyrischer Genres, Schreibweisen, Sprachstile, Themen und Positionen, das nicht vergessen werden sollte.
Arnold / Korte Die Lyrik der DDR jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Arnold, Heinz Ludwig
Heinz Ludwig Arnold, geboren 1940 in Essen und gestorben 2011 in Göttingen, war freiberuflicher Publizist und Honorarprofessor der Universität Göttingen.
Er war Herausgeber der Zeitschrift 'Text+Kritik' sowie des ›Kritischen Lexikons zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur‹.
2009 erschien die von ihm herausgegebene dritte, völlig neu bearbeitete Auflage des ›Kindler Literatur Lexikons‹.

Korte, Hermann
Hermann Korte, Professor für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur an der Universität Siegen und Herausgeber der Reihe 'aktuelle kunst und literatur', Buchveröffentlichungen vor allem zur Literaturvermittlung und Lyrik des 20. Jahrhunderts.

Heinz Ludwig ArnoldHeinz Ludwig Arnold, geboren 1940 in Essen und gestorben 2011 in Göttingen, war freiberuflicher Publizist und Honorarprofessor der Universität Göttingen.
Er war Herausgeber der Zeitschrift 'Text+Kritik' sowie des ›Kritischen Lexikons zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur‹.
2009 erschien die von ihm herausgegebene dritte, völlig neu bearbeitete Auflage des ›Kindler Literatur Lexikons‹.
Hermann KorteHermann Korte, Professor für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur an der Universität Siegen und Herausgeber der Reihe 'aktuelle kunst und literatur', Buchveröffentlichungen vor allem zur Literaturvermittlung und Lyrik des 20. Jahrhunderts.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.