Arnold / Hoffmann | Navid Kermani | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 217, 95 Seiten

Reihe: TEXT+KRITIK

Arnold / Hoffmann Navid Kermani


1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-86916-669-8
Verlag: edition text+kritik
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band 217, 95 Seiten

Reihe: TEXT+KRITIK

ISBN: 978-3-86916-669-8
Verlag: edition text+kritik
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Navid Kermanis Romane und Prosabücher bewegen sich an der Grenze zwischen Autobiografie und Fiktion, sie experimentieren mit den großen Themen und ermöglichen einen neuen Blick auf Liebe und Tod, Kunst und Politik. Als Orientalist befasst sich der deutsch-iranische Autor mit der Ästhetik des Korans und der frühislamischen Mystik, als Reporter berichtet er vom Flüchtlingstreck nach Europa und aus den Krisengebieten u.a. des Nahen Ostens, als Essayist und politischer Redner setzt er sich für einen weltoffenen Patriotismus, ein emphatisches Bekenntnis zu Europa und den Dialog zwischen Christentum und Islam ein. In all seinen Texten verbinden sich präzise Zeitdiagnosen mit einer hochreflexiven Erzähllust.

Torsten Hoffmann, geb. 1973, Dr. phil., Heisenberg-Stipendiat der DFG an der Universität Frankfurt a.M. Zuletzt erschienen: 'Echt inszeniert. Interviews in Literatur und Literaturbetrieb' (Mithg., 2014), Ernst Toller: 'Sämtliche Werke' (Mithg., 2014), 'Körperpoetiken. Zur Funktion des Körpers in der Dichtungstheorie des 18. Jahrhunderts'
Arnold / Hoffmann Navid Kermani jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hoffmann, Torsten
Torsten Hoffmann, geb. 1973, Dr. phil., Heisenberg-Stipendiat der DFG an der Universität Frankfurt a.M. Zuletzt erschienen: „Echt inszeniert. Interviews in Literatur und Literaturbetrieb“ (Mithg., 2014), Ernst Toller: „Sämtliche Werke“ (Mithg., 2014), „Körperpoetiken. Zur Funktion des Körpers in der Dichtungstheorie des 18. Jahrhunderts“ (2015).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.