Buch, Deutsch, Band 2015/16, 96 Seiten, GEKL, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 133 g
Reihe: Loccumer Protokolle
Todeswünsche zulassen und zur Sprache bringen
Buch, Deutsch, Band 2015/16, 96 Seiten, GEKL, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 133 g
Reihe: Loccumer Protokolle
ISBN: 978-3-8172-1615-4
Verlag: Evangelische Akademie Loccum
Reinhard Lindner
Dem Ganzen schnell und zügig ein Ende bereiten. Lebensmüdigkeit, Todeswünsche und Suizidalität am Ende des Lebens
Lukas Bockelmann
Begleitung an der Grenze: Erfahrungen mit Todeswünschen
Barbara Denkers
Leid im Krankenhaus. Leid(t)faden für im Krankenhaus Tätige
Matthias Bormuth
Ambivalenz in der Freiheit. Von Sokrates bis Jean Améry – Zur Ideengeschichte des Suizides
Jochen Vollmann
Dürfen Ärzte schwerkranken Patienten bei der Selbsttötung helfen? Medizinethische Überlegungen zur aktuellen politischen Debatte
Christian Fleck
Es bleibt nicht in den Kleidern hängen … Belastungen und Ressourcen bei Trauer nach Suizid