Arndt / Kruck / Iber | Hegels Lehre vom Begriff, Urteil und Schluss | Buch | 978-3-05-004004-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 247 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 606 g

Reihe: Hegel-Forschungen

Arndt / Kruck / Iber

Hegels Lehre vom Begriff, Urteil und Schluss


1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-05-004004-2
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, 247 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 606 g

Reihe: Hegel-Forschungen

ISBN: 978-3-05-004004-2
Verlag: De Gruyter


In seiner Lehre vom Begriff, Urteil und Schluss behandelt Hegel die Gegenstände der traditionellen formalen Logik. In der Hegel-Forschung hat dieser Abschnitt der Wissenschaft der Logik vergleichsweise wenig Aufmerksamkeit gefunden. Der hier angezeigte Band erschließt jenen Abschnitt vor dem Hintergrund der gesamten Wissenschaft der Logik und problematisiert Hegels Ausführungen sowohl hinsichtlich der immanenten Nachvollziehbarkeit des Gedankens als auch unter aktuellen systematischen Gesichtspunkten. Der Band vereinigt, der Gliederung des Hegelschen Textes folgend, dreizehn thematisch abgestimmte Beiträge zu einem kooperativen Kommentar, der durch eine Auswahlbibliographie ergänzt wird.

Arndt / Kruck / Iber Hegels Lehre vom Begriff, Urteil und Schluss jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


A. Arndt: Die Subjektivität des Begriffs P. Stekeler-Weithofer: Wie kann der Begriff selbst sowohl Urteil als auch Schluss sein? R. Schäfer: Hegels identitätstheoretische Deutung des Urteils A. Grau: Von der Röte der Rose Ch.-F. Lau: Urteilsformen und Kategorienlehre A. Oberauer: Zum Übergang von Hegels Urteils- zur Schlusslehre Ch. Iber: Zum erkenntnistheoretischen Programm der Schlusslehre Hegels F. Schick: Der Schluss der Allheit D. Stederoth: Hegels Kritik der Induktion G. Kruck: Der Schluss der Notwendigkeit K. Utz: "Alles Vernünftige ist ein Schluss" A. Koch: Die Problematik des Übergangs von der Schlusslehre zur Objektivität G. Sans: Hegels Schlusslehre als Theorie des Begriffs



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.