Buch, Deutsch, 345 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 669 g
Reihe: Lehrbuch
Mit Verständnisfragen, vielen Beispielen und Aufgaben mit kleinschrittigen Lösungen
Buch, Deutsch, 345 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 669 g
Reihe: Lehrbuch
ISBN: 978-3-658-33547-2
Verlag: Springer
Dieses Lehrbuch hilft mit vielen durchgerechneten Beispielen und Aufgaben mit sehr ausführlicher Lösung die Grundlagen der Festigkeitslehre zu verstehen. Besonders wichtig und hilfreich ist für angehende Wirtschaftsingenieure die Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte. Auf Grund verständlicher Texte, aussagekräftiger Bilder und durchgängiger Vierfarbigkeit ist dieses Buch aber auch für Techniker sowie Praktiker im beruflichen Alltag bestens geeignet. Die vorliegende Auflage enthält ein neues Kapitel zum Thema Querschnitte aus Verbundwerkstoffen. Die Abbildungen haben jetzt eine einheitliche Systematik und die Anzahl der Fragen und Aufgaben mit Lösungen wurde erhöht.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einfache Beanspruchungen.- Zusammengesetzte Beanspruchungen.- Durchbiegung.- Stabilitätsproblem Knickung.- Querschnitte aus Verbundwerkstoffen.- Lösungen zu Verständnisfragen und Aufgaben.