Arndt / Brodersen | Organismus und Gesellschaft | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 218 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm

Reihe: Lettre

Arndt / Brodersen Organismus und Gesellschaft

Der Körper in der deutschsprachigen Literatur des Realismus (1830-1930)

E-Book, Deutsch, 218 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm

Reihe: Lettre

ISBN: 978-3-8394-1417-0
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Wie reagieren bürgerliche Autoren im 19. Jahrhundert auf die Herausforderungen der Physiologie und des Darwinismus? Welches ästhetische Körperbegehren drückt sich in literarischen Darstellungen von Fotografie und Spiritismus aus? Dieser Band untersucht die bisher vernachlässigte Darstellung des Körpers in der deutschsprachigen Literatur des Realismus im Zusammenhang mit Prozessen der Verwissenschaftlichung und Technisierung. Die Beiträge verstehen sich als Beitrag zu einer literarischen Anthropologie: Sie porträtieren Inszenierungsfelder des Leiblichen in einer Zeit tiefgreifender Verunsicherung und zeigen die Literatur auf dem Weg in die Moderne.
Arndt / Brodersen Organismus und Gesellschaft jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Brodersen, Silke
Silke Brodersen (PhD) unterrichtet Sprache und Literatur an der Tufts University und in Harvard. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Literatur und Wissenschaft des 19. Jahrhunderts sowie Text-Bild-Beziehungen.

Arndt, Christiane
Christiane Arndt (PhD) ist Assistenzprofessorin an der Queen's University in Kingston, Ontario. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Literatur und Kultur des 19. Jahrhunderts sowie Literaturtheorie.

Christiane Arndt (PhD) ist Assistenzprofessorin an der Queen's University in Kingston, Ontario. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Literatur und Kultur des 19. Jahrhunderts sowie Literaturtheorie.
Silke Brodersen (PhD) unterrichtet Sprache und Literatur an der Tufts University und in Harvard. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Literatur und Wissenschaft des 19. Jahrhunderts sowie Text-Bild-Beziehungen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.