Arnds | Lycanthropy in German Literature | Buch | 978-1-137-54162-8 | sack.de

Buch, Englisch, 207 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 223 mm, Gewicht: 3747 g

Reihe: Palgrave Studies in Modern European Literature

Arnds

Lycanthropy in German Literature

Buch, Englisch, 207 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 223 mm, Gewicht: 3747 g

Reihe: Palgrave Studies in Modern European Literature

ISBN: 978-1-137-54162-8
Verlag: Palgrave MacMillan UK


Lycanthropy in German Literature argues that as a symbol of both power and parasitism, the human wolf of the Germanic Middle Ages is iconic to the representation of the persecution of undesirables in the German cultural imagination from the early modern age to the post-war literary scene.
Arnds Lycanthropy in German Literature jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Peter Arnds directs the postgraduate programmes of Comparative Literature and Literary Translation, and teaches German and Italian literature at Trinity College, Dublin, Ireland. He is a Fellow and the author of books on Wilhelm Raabe and Charles Dickens, and on Günter Grass. He is also a literary translator and has published short stories and poems.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.