Armutat / Armutat et al. | Outsourcing und Steuerung externer Partner - Personalmanagement im Wandel | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 134 Seiten, PDF

Reihe: DGFP PraxisEdition

Armutat / Armutat et al. Outsourcing und Steuerung externer Partner - Personalmanagement im Wandel

Herausforderungen - Lösungen - Aufgaben
Bibliotheksvertrieb über utb scholars
ISBN: 978-3-7639-4827-7
Verlag: wbv Media
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Herausforderungen - Lösungen - Aufgaben

E-Book, Deutsch, 134 Seiten, PDF

Reihe: DGFP PraxisEdition

ISBN: 978-3-7639-4827-7
Verlag: wbv Media
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das betriebliche Personalmanagement arbeitet zunehmend arbeitsteilig. Strategisch-konzeptionelle Aufgaben werden von anderen Personalmanagern durchgeführt als administrative oder beratende Aufgaben.
Dieses Buch zeigt, worauf Personalmanager achten müssen, wenn sie Personalaufgaben auf externe Dienstleister übertragen und die Zusammenarbeit mit ihnen gestalten. Es gibt einen Überblick über die verschiedenen Services, hilft bei der Auswahl der zum Unternehmen passenden Dienstleistungen und bietet Anregungen für die ergebnisorientierte Zusammenarbeit mit den ausgewählten Dienstleistern.

Armutat / Armutat et al. Outsourcing und Steuerung externer Partner - Personalmanagement im Wandel jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Vorwort
1 Outsourcing und Steuerung externer Partner - eine Bestandsaufnahme
2 Zusammenarbeit mit Dienstleistern im Personalmanagement
3 Effiziente Personalprozesse durch strategisches Outsourcing
3.1 Übertragung der effizienzorientierten Argumentation auf die Nutzung externer Dienstleister
3.2 Grenzen einer effizienzorientierten Logik zur Nutzung externer Dienstleister
4 Dienstleistungen für das Personalmanagement - Systematisierung und Marktüberblick
4.1 Leistungskomponenten im Überblick
4.2 Entscheidungsprozess bei der Auswahl der richtigen Leistungskomponenten
4.3 Der Dienstleistungsmarkt
5 Typen von Dienstleisternetzwerken im Personalmanagement
5.1 Netzwerktypen: Sternförmiges Netzwerk, strukturiertes Netzwerk, Generalanbieter
5.2 Effizienz der unterschiedlichen Netzwerktypen
6 Herausforderungen bei der Steuerung von Dienstleisternetzwerken im Personalmanagement
6.1 Allgemeine und netzwerktypische Aspekte des Managements
6.2 Aspekte eines dynamischen Netzwerkmanagements
6.3 Organisation der Netzwerksteuerung
7 Vertragsgestaltung mit externen Partnern im Personalmanagement
7.1 Vertragliche Gestaltung der Zusammenarbeit
7.2 Anforderungen des Datenschutzes
7.3 Definition von messbaren und relevanten Service Levels
8 Konsequenzen der Zusammenarbeit mit externen Partnern für das Personalmanagement
8.1 Konsequenzen für die Organisation des Personalmanagements
8.2 Konsequenzen für die Aufgaben und Kompetenzen
9 Praxisbeispiele für die Zusammenarbeit mit externen Partnern
9.1 Schnittstellenmanagement als gemeinsamer Erfolgsfaktor für Kunde und Dienstleister - Erfahrungen der TDS HR Services & Solutions GmbH
9.2 Kundenorientierte Leistungsbündel für das Personalmanagement - Erfahrungen der ExIntern Gesellschaft für Personal- und Projektmanagement mbH
9.3 Dienstleistungen für das Personalmanagement in unterschiedlichen Unternehmensgrößen - Erfahrungen
der KEMPFER & KOLAKOVIC Personalmanagement GmbH (K&K)
10 Auswirkungen des Outsourcings auf die Zukunft des Personalmanagements
11 Anhang
11.1 Die Grundargumentation der Transaktionskostentheorie
11.2 Literaturverzeichnis und Internetquellen
11.3 Abbildungsverzeichnis
11.4 Autorenverzeichnis


Sascha Armutat leitet die Forschungsaktivitäten und Expertengruppen der Deutschen Gesellschaft für Personalführung (DGFP) und lehrt Organisation und Personalwesen an der Universität Potsdam.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.