Armengaud / Buxton | Wittgenstein’s Rhinoceros | Buch | 978-3-03734-547-4 | sack.de

Buch, Englisch, 64 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 220 mm, Gewicht: 188 g

Reihe: Platon & Co.

Armengaud / Buxton

Wittgenstein’s Rhinoceros


Erscheinungsjahr 2016
ISBN: 978-3-03734-547-4
Verlag: diaphanes

Buch, Englisch, 64 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 220 mm, Gewicht: 188 g

Reihe: Platon & Co.

ISBN: 978-3-03734-547-4
Verlag: diaphanes


1914. Europe is at war. The experts on deciphering code and secret writing are wild with excitement: What in the world can be the meaning of those incomprehensible notes scribbled by secret agent Ludwig Wittgenstein? The young scholar himself is unable to help them—he is hunting a wild beast, a figure of dubious existence…

Armengaud / Buxton Wittgenstein’s Rhinoceros jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Armengaud, Françoise
Françoise Armengaud hat Sprachphilosophie und Ästhetik an der Universität Paris X-Nanterre gelehrt. Sie ist unter anderem Autorin einer Einführung in die Pragmatische Philosophie und verfasst mit tätiger Unterstützung ihrer Katzen Bilderbücher und Gedichte für Kinder.

Buxton, Annabelle
Annabelle Buxton kam 1986 in Basingstoke zur Welt, einer englischen Stadt, die es wirklich gibt. An der École Estienne in Paris lernte sie, wie man Bleistifte spitzt, und alles weitere dann an der École supérieure des Arts décoratifs in Straßburg. Heute hat sie ihr Büro in einem Außenbezirk von Paris, wo ihre verrückten Figuren, Tiermutanten und Wolkenschlösser sich vom Zeichentisch gegen sie erheben. Ihre Illustrationen sind in Zeitungen, Comiczeitschriften und auch in der Werbung anzutreffen.

Françoise Armengaud hat Sprachphilosophie und Ästhetik an der Universität Paris X-Nanterre gelehrt. Sie ist unter anderem Autorin einer Einführung in die Pragmatische Philosophie und verfasst mit tätiger Unterstützung ihrer Katzen Bilderbücher und Gedichte für Kinder.

Annabelle Buxton kam 1986 in Basingstoke zur Welt, einer englischen Stadt, die es wirklich gibt. An der École Estienne in Paris lernte sie, wie man Bleistifte spitzt, und alles weitere dann an der École supérieure des Arts décoratifs in Straßburg. Heute hat sie ihr Büro in einem Außenbezirk von Paris, wo ihre verrückten Figuren, Tiermutanten und Wolkenschlösser sich vom Zeichentisch gegen sie erheben. Ihre Illustrationen sind in Zeitungen, Comiczeitschriften und auch in der Werbung anzutreffen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.