Analyse sozialer Netzwerke
Buch, Deutsch, 197 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 286 g
ISBN: 978-3-8350-0041-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Heidi Armbruster untersucht die Auswirkungen sowohl interner als auch externer sozialer Netzwerke auf den Erfolg von Innovationsteams und inwiefern diese Netzwerke durch Variablen der Teamzusammensetzung beeinflusst werden können. Die Analyse von 28 Teams aus Unternehmen der pharmazeutisch-chemischen Industrie zeigt, dass interne ebenso wie externe Wissens- und Vertrauensnetzwerke von großer Bedeutung für den Erfolg von Innovationsteams sind und dass die Zusammensetzung der Teams die Strukturen der Wissens- und Vertrauensnetzwerke prägt.
Zielgruppe
Research
Weitere Infos & Material
1 Einleitung.- 1.1 Herleitung Forschungsfrage 1: Soziale Netzwerke und Teamerfolg.- 1.2 Herleitung Forschungsfrage 2: Teamzusammensetzung und Soziale Netzwerke.- 1.3 Herleitung Forschungsfrage 3: Teamzusammensetzung, Soziale Netzwerke und Teamerfolg.- 1.4 Ziel der Arbeit.- 1.5 Vorgehensweise.- 2 Theoretische Grundlagen.- 2.1 Literatur zu Teams.- 2.2 Literatur zum sozialen Netzwerkansatz.- 2.3 Literatur zur Teamzusammensetzung.- 3 Modell- und Hypothesenentwicklung.- 3.1 Begründung der Auswahl der Variablen.- 3.2 Beschreibung der Wirkungszusammenhänge des Modells und Entwicklung der Hypothesen.- 4 Empirische Untersuchung.- 4.1 Untersuchungsdesign.- 4.2 Operationalisierung und Variablen.- 4.3 Durchführung der Datenanalyse.- 5 Ergebnisse der empirischen Untersuchung.- 5.1 Ergebnisse zur Forschungsfrage 1: Teamnetzwerke und Teamerfolg.- 5.2 Ergebnisse zur Forschungsfrage 2: Teamzusammensetzung und Teamnetzwerke.- 5.3 Ergebnisse zur Forschungsfrage 3: Teamzusammensetzung, Teamnetzwerke und Teamerfolg.- 6 Diskussion der empirischen Ergebnisse.- 6.1 Zusammenfassung der empirischen Ergebnisse.- 6.2 Implikationen für Forschung und Praxis.- 6.3 Grenzen der Arbeit.- 7 Resümee.- 8 Literaturverzeichnis.- 9 Anhang.