Armbrust / Schock / Savvidis Konfliktfelder in der Kita
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-647-70141-7
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
E-Book, Deutsch, 154 Seiten
Reihe: Frühe Bildung und Erziehung
ISBN: 978-3-647-70141-7
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Joachim Armbrust ist Diplomsozialpädagoge und Sozialpädagoge mit der Heilerlaubnis für Psychotherapie nach dem HPG in Schwäbisch Hall.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Cover;1
2;Title Page;4
3;Copyright;5
4;Table of Contents;6
5;Body;8
6;Vorwort;8
7;A Kindliche Entwicklung im Spannungsfeld von Möglichkeitsräumen und Grenzen;10
7.1;Ich kommuniziere, also bin ich;11
8;B Bevor Konflikte entstehen;18
9;C Konflikte wahrnehmen und gestalten;26
9.1;1. Elementare Bedürfnisse von Kindern;26
9.2;2. Die Rolle der Kindergruppe;27
9.3;3. Die Rolle erwachsener Begleitpersonen;37
9.4;4. Hinweise für eine gelingende Streitkultur;48
9.5;5. Konfliktverläufe und Anhaltspunkte für eskalierende Konflikte;49
9.6;6. Unausgewogene Erziehungsstile als Ursache für Konflikte;52
9.7;7. Prinzipien der Konfliktlösung;54
9.8;8. Hilfreiche Grundhaltungen für gute Konfliktlösungswege;65
9.9;9. Beziehungs- und Kommunikationskultur (auch im Team);69
9.10;10. Grenzen und Grenzüberschreitungen;71
9.11;11. Alltägliche Konflikte;73
9.12;12. Kommunikationen mit Konfliktpotenzial;74
9.13;13. Grundprinzipien des Konfliktmanagements;78
10;D Fallbeispiele: Konfliktfelder in Kindertageseinrichtungen;88
10.1;1. Die Beziehung zum Kind und mögliche Konfliktpotenziale;90
10.2;2. Konflikte zwischen zwei Kindern begleiten;93
10.3;3. Die Kleingruppe;98
10.4;4. Einzelne Kinder bestimmen die Gruppendynamik;99
10.5;5. Kulturelle und ethnische Konfliktfelder;102
10.6;6. Strukturierte Angebote;107
10.7;7. Konfliktebene Eltern;111
10.8;8. Unter Erzieherinnen;117
10.9;9. Teamentwicklungskonflikte;120
10.10;10. Einfädeln neuer Mitarbeiterinnen;128
10.11;11. Persönlichkeitsstrukturen und Teamkonflikte;132
10.12;12. Nachbarschaftskonflikte;135
10.13;13. Strukturelle Konflikte;137
10.14;14. Konflikte mit dem Träger;141
11;E Konfliktfeld Gesundheit;144
12;Zu den Autoren;156
13;Back Cover;158