Buch, Deutsch, Greek, Ancient (to 1453), Band 19397, 471 Seiten, Broschiert, Format (B × H): 98 mm x 148 mm, Gewicht: 220 g
Reihe: Reclams Universal-Bibliothek
Griechisch/Deutsch
Buch, Deutsch, Greek, Ancient (to 1453), Band 19397, 471 Seiten, Broschiert, Format (B × H): 98 mm x 148 mm, Gewicht: 220 g
Reihe: Reclams Universal-Bibliothek
ISBN: 978-3-15-019397-6
Verlag: Reclam Philipp Jun.
Die 'Rhetorik' des Aristoteles ist das bedeutendste antike Fachbuch zur Redelehre. Vermittelt über Cicero und Quintilian, ist sie bis weit in die Neuzeit hinein verbindlich geblieben – und auch heute noch ist sie eine lohnende Lektüre für alle, die sich mit der Redekunst und der Frage befassen, wie man auf Hörer Einfluss nehmen kann. Aristoteles präsentiert sie im Spannungsfeld der Trias ›Sache – Redner – Hörer‹ und handelt systematisch das gesamte Arsenal der Redetypen, Redetechniken und Aufgaben des Redners ab. Diese Ausgabe bietet den Originaltext und die deutsche Übersetzung von Gernot Krapinger.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
???? ??S ????????S ?–G / Drei Bücher der Rhetorik
???S???????S ?????S ????????S ? / Erstes Buch
???S???????S ?????S ????????S B / Zweites Buch
???S???????S ?????S ????????S G / Drittes Buch
Anhang
Zu dieser Ausgabe
Anmerkungen
Abkürzungsverzeichnis
Literaturhinweise
Nachwort