Areopagita | Die Engel-Hierarchie | Buch | 978-3-86191-270-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 139 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 187 mm, Gewicht: 160 g

Areopagita

Die Engel-Hierarchie

Der Ursprung der christlichen Engel-Lehre
1. Auflage, (überarbeiteter Nachdruck der Ausgabe München 1955, mit freundlicher Genehmigung des O.W. Barth Verlages) 2023
ISBN: 978-3-86191-270-5
Verlag: Crotona Verlag GmbH

Der Ursprung der christlichen Engel-Lehre

Buch, Deutsch, 139 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 187 mm, Gewicht: 160 g

ISBN: 978-3-86191-270-5
Verlag: Crotona Verlag GmbH


Vor rund fünfzehnhundert Jahren verfasst, zählt dieses Werk der geheimnisvollen Gestalt des „Dionysius Areopagita“ zu den entscheidenden Quellenschriften der abendländischen Spiritualität. Da sein Verfasser jahrhundertelang für den Paulus-Schüler Dionysius aus Athen gehalten wurde, besaßen seine Lehren nahezu kanonischen Charakter. Dies erklärt seine Wirkmächtigkeit durch die Zeiten.
Die gesamte abendländische Kunst, bis hin zum „Engel-Boom“ der Gegenwart, wäre nicht denkbar ohne seine Ausführungen über die Engel. Die christliche Theologie schöpfte ebenso aus ihm wie Rudolf Steiner. Bis zum heutigen Tag ist sein Wissen über Engel und Erzengel, über Cherubim und Seraphim einzigartig und zeitlos.
Der Grundstein, um das wundervolle Wirken der Engel und die Majestät der himmlischen Heerscharen zu verstehen!

Areopagita Die Engel-Hierarchie jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.