Buch, Deutsch, Band 19398, 64 Seiten, Broschiert, Format (B × H): 94 mm x 143 mm, Gewicht: 40 g
Reihe: Reclam Universal-Bibliothek
(Was bedeutet das alles?)
Buch, Deutsch, Band 19398, 64 Seiten, Broschiert, Format (B × H): 94 mm x 143 mm, Gewicht: 40 g
Reihe: Reclam Universal-Bibliothek
ISBN: 978-3-15-019398-3
Verlag: Reclam Philipp Jun.
Ähnlich wie bei 'Eichmann in Jerusalem' brachte ihr diese These Schwierigkeiten mit zionistischen Strömungen ein, die Israel als Rettungsinsel genau in diesem Sinne sehen wollten.
Der Essay von Thomas Meyer unterstreicht die Relevanz des Textes im Zusammenhang mit der heutigen Flüchtlingsdebatte.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Theorie, Politische Philosophie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Migrations- & Minderheitenpolitik
- Geisteswissenschaften Philosophie Sozialphilosophie, Politische Philosophie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Historische Migrationsforschung
Weitere Infos & Material
Hannah Arendt: Wir Flüchtlinge
Anhang
'Es bedeutet den Zusammenbruch unserer privaten Welt' Von Thomas Meyer
Zu Autorin und Werk
Werke von Hannah Arendt (Auswahl)