Arendt | Handbuch der Nordchinesischen Umgangssprache | Buch | 978-3-11-239291-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 71, 562 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 988 g

Reihe: Lehrbücher des Seminars für orientalische Sprachen zu Berlin

Arendt

Handbuch der Nordchinesischen Umgangssprache

Teil 1: Allgemeine Einleitung in das chinesische Sprachstudium
Nachdruck 2020
ISBN: 978-3-11-239291-1
Verlag: De Gruyter

Teil 1: Allgemeine Einleitung in das chinesische Sprachstudium

Buch, Deutsch, Band 71, 562 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 988 g

Reihe: Lehrbücher des Seminars für orientalische Sprachen zu Berlin

ISBN: 978-3-11-239291-1
Verlag: De Gruyter


Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichniss -- Erstes Buch. Allgemeine Einleitung in das chinesische Sprachstudium -- Cap. I. Das Herrschafts- und Verbreitungs- Gebiet der chinesischen Sprache -- Cap. II. Allgemeinste Vorbegriffe Uber die chinesische Sprache und Schrift -- Cap. III. Schrift- und Umgangssprache bei den Chinesen. Weiter Abstand derselben von einander -- Cap. IV. Die Einheit der Schriftsprache bei den Chinesen. Die Stilgattungen -- Cap. V. Die Vielheit der Umgangssprache bei den Chinesen (die Dialekte). Abweichende mundartliche Aussprache identischer Worter -- Cap. VI. Abweichungen der Dialekte im Wortschatz und in der Phraseologie, in grammatischen Hulfawörtem und in Constructionen -- Cap. VII. Das Fehlen einer allgemeinen Umgangssprache in China -- Cap. VIII. Das Kuanhua in seiner vierfachen Bedeutung. Die Stellung des Hangchow-Dialekts. Dialektische Unterschiede innerhalb des Hochchinesischen. Der Wettbewerb des Mittelchinesischen oder Nanking-Dialekts und des Nordchinesischen (Peking- oder Hof-Dialekts) um die Suprematie -- Cap. IX. Kuanhua bedeutet zuweilen auch «Chinesisch Oberhaupts. Verhsltniss des Peking-Dialekts zum Hochchinesischen und zur Sprache des officiellen Verkehrs. Kuanhua, Suhua und Wenhua in ihrem gegenseitigen Verhsltniss zu einander durch eine Zeichnung erlkutert. Praktische Folgerungen -- Nachträge und Berichtigungen -- Sachregister -- Wortregister -- Schlusswort -- Backmatter

Arendt Handbuch der Nordchinesischen Umgangssprache jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichniss -- Erstes Buch. Allgemeine Einleitung in das chinesische Sprachstudium -- Cap. I. Das Herrschafts- und Verbreitungs- Gebiet der chinesischen Sprache -- Cap. II. Allgemeinste Vorbegriffe Uber die chinesische Sprache und Schrift -- Cap. III. Schrift- und Umgangssprache bei den Chinesen. Weiter Abstand derselben von einander -- Cap. IV. Die Einheit der Schriftsprache bei den Chinesen. Die Stilgattungen -- Cap. V. Die Vielheit der Umgangssprache bei den Chinesen (die Dialekte). Abweichende mundartliche Aussprache identischer Worter -- Cap. VI. Abweichungen der Dialekte im Wortschatz und in der Phraseologie, in grammatischen Hulfawörtem und in Constructionen -- Cap. VII. Das Fehlen einer allgemeinen Umgangssprache in China -- Cap. VIII. Das Kuanhua in seiner vierfachen Bedeutung. Die Stellung des Hangchow-Dialekts. Dialektische Unterschiede innerhalb des Hochchinesischen. Der Wettbewerb des Mittelchinesischen oder Nanking-Dialekts und des Nordchinesischen (Peking- oder Hof-Dialekts) um die Suprematie -- Cap. IX. Kuanhua bedeutet zuweilen auch 'Chinesisch Oberhaupts. Verhsltniss des Peking-Dialekts zum Hochchinesischen und zur Sprache des officiellen Verkehrs. Kuanhua, Suhua und Wenhua in ihrem gegenseitigen Verhsltniss zu einander durch eine Zeichnung erlkutert. Praktische Folgerungen -- Nachträge und Berichtigungen -- Sachregister -- Wortregister -- Schlusswort -- Backmatter



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.