Arcudi | Der Internationale Strafgerichthof auf der Anklagebank | Buch | 978-3-946459-12-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 11/2016, 46 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm

Reihe: HSFK-Report

Arcudi

Der Internationale Strafgerichthof auf der Anklagebank


Erscheinungsjahr 2016
ISBN: 978-3-946459-12-5
Verlag: PRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung

Buch, Deutsch, Band 11/2016, 46 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm

Reihe: HSFK-Report

ISBN: 978-3-946459-12-5
Verlag: PRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung


Der internationale Strafgerichthof (IStGH) wurde 2002 als permanentes internationales Gericht zur Ahndung von Kriegsverbrechen, Genozid und Verbrechen gegen die Menschheit geschaffen. Als Friedensprojekt ins Leben gerufen, gilt er als Durchbruch bei der Bekämpfung von Gräueltaten und als ein Höhepunkt der internationalen Rechtsetzung. 2016 haben drei afrikanische Mitgliedsstaaten ihren Austritt aus dem IStGH erklärt und damit seine Legitimitätskrise offensichtlich gemacht, die schon länger schwelt. Auf die Austritte könnten weitere Rückschläge für die internationale Strafverfolgung folgen. Antonio Arcudi untersucht im vorliegenden Report, die sich die Beziehunf zwischen Afrikanischer Union und dem IStGH wandelte: von starker Unterstützung über vehemente Kritik bis hin zu Ablehnung. Arcudi erklärt die Entwicklung, analysiert die Kritik und unterbreitet Handlungsempfehlungen zur Auflösung der Krise.

Antonio Arcudi ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der HSFK. Als Mitglied der Forschungsgruppe "Konflikt und normativer Wandel" forscht er zur Umstrittenheit von internationalen Normen.

Arcudi Der Internationale Strafgerichthof auf der Anklagebank jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.