Architekturnetzwerk Niederösterreich | Architekturlandschaft Niederösterreich, 1848 bis 1918 | Buch | 978-3-03860-048-0 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 264 Seiten, PB, Format (B × H): 116 mm x 190 mm, Gewicht: 405 g

Architekturnetzwerk Niederösterreich

Architekturlandschaft Niederösterreich, 1848 bis 1918

Buch, Englisch, Deutsch, 264 Seiten, PB, Format (B × H): 116 mm x 190 mm, Gewicht: 405 g

ISBN: 978-3-03860-048-0
Verlag: Park Books


Der neue, insgesamt fünfte der vom ORTE Architekturnetzwerk Niederösterreich herausgegebenen Führer durch die Architekturlandschaft Niederösterreichs versammelt typologisch geordnet Bauwerke aus den Jahren 1848 bis 1918. Dieser Zeitraum, von der österreichischen Revolution und der Thronbesteigung Kaiser Franz Josephs I. bis zum Ende des Ersten Weltkriegs und dem Sturz der Monarchie, brachte tief greifende und für das Bauen wesentliche Veränderungen mit sich.Mit der Abschaffung der Grundherrschaft, dem Bau des Eisenbahnnetzes und dem Ausbau des Gemeinde- und Verwaltungswesens, der Industrialisierung mit ihrem generellen wirtschaftlichen Aufschwung und dem Aufkommen der «Sommerfrische» in der gehobenen Gesellschaft kam es zu einer intensiven Bautätigkeit, deren stilistische Ausformulierung vom Historismus über den Jugendstil bis zur Moderne reicht. Theophil Hansen, Sicardsburg & van der Nüll, Heinrich von Ferstel, Carl von Ghega, Fellner & Helmer, Otto Wagner, Josef Hoffmann, Theiss & Jaksch, Jože Plecnik, Joseph Maria Olbrich, Clemens Holzmeister und Josef Frank sind nur einige der Architekten und Ingenieure, deren Werke in diesem Band dokumentiert werden, der einen umfassenden Überblick über 70 Jahre Architektur in Niederösterreich bietet.
Architekturnetzwerk Niederösterreich Architekturlandschaft Niederösterreich, 1848 bis 1918 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Theresia Hauenfels ist Autorin und Kuratorin im Bereich Architektur, Bildende Kunst und österreichische Identität. Iris Meder ist Architekturhistorikerin und Kuratorin, Forschungsschwerpunkt mitteleuropäische Moderne. Andrea Nussbaum hat Kommunikationswissenschaften studiert und arbeitet als freie Autorin in Wien.

Theresia Hauenfels
is a writer and curator, working in the fields of architecture, visual art, and Austrian identity.
Iris Meder
is a scholar of history of architecture and a curator with a special focus on central-European modernism.
Andrea Nussbaum
graduated in communication studies and lives and works as a freelance writer in Vienna.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.