Buch, Englisch, 187 Seiten, Paperback, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 264 g
ISBN: 978-1-349-36988-1
Verlag: Palgrave Macmillan US
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Umwelt-, Konsum- und Werbepsychologie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Sozialpolitik
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Sozialpsychologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Soziale Dienste, Soziale Organisationen
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Psychiatrie, Sozialpsychiatrie, Suchttherapie
Weitere Infos & Material
The Demography of Self-Help Defining Self-Help: How Does a Movement become an Institution? From Small Beginnings: Growth and Diversification Legitimation: The Paradox of Public Recognition of Self-Help The Evolution of Public Recognition and Its Consequences Resources: How Competition Selects Only the Fittest Organizations Conclusion and Future Directions