Arbid / Oswalt | Designing Modernity | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, Arabisch, 288 Seiten

Arbid / Oswalt Designing Modernity

Architecture in the Arab World 1945–1973
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-86859-830-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Architecture in the Arab World 1945–1973

E-Book, Englisch, Arabisch, 288 Seiten

ISBN: 978-3-86859-830-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Zweisprachige Ausgabe (englisch/arabisch) / Bilingual edition (English/Arabic)

Für haben sich internationale Expert*innen auf eine faszinierende Spurensuche nach den Einflüssen der architektonischen Moderne in der arabischen Welt begeben. Anhand von neun Fallstudien werden kulturhistorische, gesellschaftspolitische, klimatische und demografische Aspekte eingehend betrachtet. Fragen zur Wechselbeziehung moderner Architektur in der Region im Zeitraum 1945 bis 1973 werden durch Biografien ausgewahlter Gebäude und Gebäudekomplexe aus dem Irak und dem Libanon, Kuwait, Syrien, Palästina, Jordanien, Ägypten und Marokko erforscht. Texte, zeitgenössisches Bildmaterial sowie Skizzen und Archivmaterial dokumentieren den Prozess vom Auftrag über die Gestaltung bis hin zur Fertigstellung und Gebäudenutzung.

Arbid / Oswalt Designing Modernity jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Philipp Oswalt ist seit 2006 Professor fur Architektur theorie und Entwerfen an der Universitat Kassel. Von 1988 bis 1994 war er Redakteur des Architekturmagazins ARCH+ und arbeitete 1996/97 fur OMA / Rem Koolhaas. Von 2009 bis 2014 war er Direktor und Vorstand der Stiftung Bauhaus Dessau.

George Arbid ist Architekt und lehrte an der Academie Libanaise des Beaux-Arts, der American University of Beirut sowie der Lebanese University. Er ist Mitbegrunder und Direktor des Arab Center for Architecture.

Philipp Oswalt ist seit 2006 Professor fur Architektur theorie und Entwerfen an der Universitat Kassel. Von 1988 bis 1994 war er Redakteur des Architekturmagazins ARCH+ und arbeitete 1996/97 fur OMA / Rem Koolhaas. Von 2009 bis 2014 war er Direktor und Vorstand der Stiftung Bauhaus Dessau. George Arbid ist Architekt und lehrte an der Academie Libanaise des Beaux-Arts, der American University of Beirut sowie der Lebanese University. Er ist Mitbegrunder und Direktor des Arab Center for Architecture.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.