Arbeitskreises für Hausforschung e. V. / Onnen | Die neuen Häuser in den neuen Städten und Dörfern | Buch | 978-3-7319-0891-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 69, 352 Seiten, Format (B × H): 250 mm x 307 mm, Gewicht: 2234 g

Reihe: Jahrbuch für Hausforschung

Arbeitskreises für Hausforschung e. V. / Onnen

Die neuen Häuser in den neuen Städten und Dörfern

Neuerungen im Hausbau unter dem Einfluss der Landesherren und ihrer Baumeister zwischen 1650 und 1830
Erscheinungsjahr 2019
ISBN: 978-3-7319-0891-3
Verlag: Imhof Verlag

Neuerungen im Hausbau unter dem Einfluss der Landesherren und ihrer Baumeister zwischen 1650 und 1830

Buch, Deutsch, Band 69, 352 Seiten, Format (B × H): 250 mm x 307 mm, Gewicht: 2234 g

Reihe: Jahrbuch für Hausforschung

ISBN: 978-3-7319-0891-3
Verlag: Imhof Verlag


Die 35 Beiträge der AHF-Jahrestagung 2018 in Schwerin widmen sich dem Hausbau in Städten und Dörfern, die im Zeitalter des Absolutismus zwischen 1650 und 1830 neu gegründet wurden oder nach Brandkatstrophen wieder aufgebaut werden mussten. Einzelstudien und Überblicksbeiträge zeichnen den Einfluss nach, den die Landesherren und ihre Baumeister auf die Bauweise, die Gestalt und die Funktion der neuen Häuser ausübten. Thematisch wird ein Bogen geschlagen von den Architektur- und Planungstheorien des 18. Jahrhunderts über die ländlichen Kolonistensiedlungen und ‚hugenottischen‘ Stadtgründungen und -erweiterungen bis zu den verordneten feuersicheren Bauweisen nach den häufigen Brandkatastrophen. Mit starker Repräsentanz von Mecklenburg-Vorpommern als Tagungsregion finden sich Beiträge von Schleswig-Holstein und Niedersachsen über Thüringen und Hessen sowie Franken und Bayern bis südöstlich darüber hinaus aus der ehemaligen Donaumonarchie und selbst aus Georgien sowie den Kolonien. Fünf Beiträge resümieren aktuelle bauhistorische Studienarbeiten jüngerer Hausforscherinnen und Hausforscher.

Arbeitskreises für Hausforschung e. V. / Onnen Die neuen Häuser in den neuen Städten und Dörfern jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.