Buch, Deutsch, Band 23, 197 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 235 mm, Gewicht: 360 g
Reihe: DIIR-Schriftenreihe
Leitfaden für eine erfolgreiche Revision
Buch, Deutsch, Band 23, 197 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 235 mm, Gewicht: 360 g
Reihe: DIIR-Schriftenreihe
ISBN: 978-3-503-17456-0
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Von Phishing bis zu neuartigen Manipulationen von Geldautomaten: Die rasant voranschreitende technische Entwicklung und damit verbundene Risiken stellen die Revision des Zahlungsverkehrs vor immer neue Herausforderungen. Doch auch regulatorische Verschärfungen, etwa im Zuge der SEPA-Harmonisierung und durch die Umsetzung der PSD – Richtlinie für Zahlungsdienste, gilt es künftig zu berücksichtigen.
Die 5. Auflage des bewährten Leitfadens bietet Ihnen einen systematischen Überblick zu allen aktuellen Anforderungen an eine sichere und ressourceneffektive Prüfung des Zahlungsverkehrs:
- Gesetzliche und weitere Prüfungsgrundlagen
- Organisation und Personal
- Zahlungsverkehr Inland
- Electronic Banking und Telefonbanking
- Zahlungsverkehr Ausland
- Dokumentäres Auslandsgeschäft
Eine wertvolle Hilfestellung für die Prüfungsplanung und -durchführung in Kreditinstituten aller Formen: Umfangreiche Fragenkataloge bieten Ihnen dabei eine hervorragende Grundlage zur Erstellung passgenauer Prüfungschecklisten.
Zielgruppe
Interne Revisoren in Kreditinstituten; Geschäftsführer von Banken; Leitende Mitarbeiter in Banken; Externe Prüfer; Bibliotheken