Arbeitskreis Geschichte Wilmersdorf | Wilmersdorf | Buch | 978-3-938414-04-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, PB, Format (B × H): 134 mm x 221 mm, Gewicht: 364 g

Reihe: Ansichten

Arbeitskreis Geschichte Wilmersdorf

Wilmersdorf


1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-938414-04-0
Verlag: text.verlag

Buch, Deutsch, 256 Seiten, PB, Format (B × H): 134 mm x 221 mm, Gewicht: 364 g

Reihe: Ansichten

ISBN: 978-3-938414-04-0
Verlag: text.verlag


die ländliche Vergangenheit dieses Berliner Bezirks schließen. Den Kern des Angerdorfes bildete die Wilhelmsaue; Straßennamen wie Blisse-, Mehlitz-, Schramm-, oder Gieselerstraße erinnern an alte Wilmersdorfer Bauerngeschlechter. 1293 als 'Wilmerstorff' erstmals urkundlich erwähnt, zählte der Ort 1871 zur
Reichsgründung um die 1700 Einwohner. Er erhielt 1906 Stadtrechte, hatte um 1910 etwa 100.000 Einwohner und wurde 1920 zusammen mit Grunewald und Schmargendorf als 9. Bezirk nach Groß-Berlin eingemeindet.
Der Sammelband 'Wilmersdorf' vereint zahlreiche Beiträge zur Geschichte des Bezirks. Er enthält außerdem ausführliche werden Tipps für Spaziergänge durch Wilmersdorf, auf denen man viel zu den einst dort lebenden Menschen sowie allgemein zu der wechselvollen Geschichte Wilmersdorfs erfährt.
Zahlreiche meist noch nicht veröffentlichte historische Aufnahmen sowie aktuell fotografierte Motive illustrieren das Buch.

Arbeitskreis Geschichte Wilmersdorf Wilmersdorf jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.