Arbeitskreis für Hausforschung / Furrer / Goer | Jahrbuch für Hausforschung / Hausbau in Holland | Buch | 978-3-89445-445-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band BD 61, 448 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Jahrbuch für Hausforschung

Arbeitskreis für Hausforschung / Furrer / Goer

Jahrbuch für Hausforschung / Hausbau in Holland

Baugeschichte und Stadtentwicklung
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-89445-445-6
Verlag: Jonas Verlag

Baugeschichte und Stadtentwicklung

Buch, Deutsch, Band BD 61, 448 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Jahrbuch für Hausforschung

ISBN: 978-3-89445-445-6
Verlag: Jonas Verlag


Aus dem Inhalt

Bauen

Jerzy Gawronski: Archäologie in Amsterdam

Jerzy Gawronski, Jørgen Veerkamp: Über STAAL, KLEEF und STUIT. Fundamente in Amsterdam

Dik de Roon: Von Wasser getragen. Schwimmende Keller in Amsterdam

Gabri van Tussenbroek: Dendrochronologische Untersuchungen in Amsterdam (1490-1790)

David Derksen: Dachwerke der Amsterdamer Wohnhäuser im 17. Jahrhundert

Hein Hundertmark: Das achte Weltwunder: Das ehemalige Rathaus am Dam, heute der Königliche Palast in Amsterdam

Dirk J. de Vries: Meisterproben der holländischen Bauhandwerker

Bernd Adam: Muskelkraftgetriebene Schwimmbagger in Holland und Europa

Stadtentwicklung

Chrystel Brandenburgh: Die Entwicklung der Stadt Leiden

Francien Snieder: Die städtische Entwicklung von Amersfoort im Mittelalter

Jaap Evert Abrahamse: Die optimale Stadt. Stadtentwicklung: Parzellenhandel, Gesetzgebung und Haubau im Amsterdam des 17. Jahrhunderts

Ronald Stenvert: Enkhuizen: Morphologie einer schrumpfenden vormodernen Stadt

Häuser und ihre Ausstattung

Edwin D. Orsel: Hausbau in Leiden

Jan Dröge: Bauvorschrift, Versteinerung und Subvention. Das Leidener ,Ontwerpkeurboek' von 1607 als Quelle für die Baugeschichte

Ronald Glaudemans: ,Kaufmannsrenaissance'. Die Ausstattung des Amsterdamer Wohnhauses im 16. Jahrhundert

Paul Rosenberg: Die Wohnhausentwürfe von Hendrick de Keyser

Koen Ottenheym: Das Trippenhuis am Kloverniersburgwal 29

Pieter Vlaardingerbroek: Die almähliche Trennung der Konstruktion und des Ornaments. Amsterdamer Wohnhausausstattungen im 17. Jahrhundert

Inger Groeneveld: Steinböden im Amsterdamer Wohnhaus 1620-1770

Michel van Dam: Das Wasser im Haus und die Wasserableitung in Amsterdam

Jos Smit
Stimmungen und Gewerbefleiß: Ein Blick in das Amsterdamer Wohnhaus des 19. Jahrhunderts

Coert Peter Krabbe: Bürgerliche Baukunst. Der Architekt Pierre Cuypers und das Wohnhaus in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts

Marieke Kuipers: Gesundes und fröhliches Wohnen. Der Wohnungsbau von Jop van Epen (1880-1960) in Amsterdam

Arbeitskreis für Hausforschung / Furrer / Goer Jahrbuch für Hausforschung / Hausbau in Holland jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.