Arbeitskreis f. Heimatpflege im Landkreis Kronach | Heimatkundliches Jahrbuch des Landkreises Kronach | Buch | 978-3-9803467-0-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band BD 19, 156 Seiten, GB, Format (B × H): 200 mm x 190 mm, Gewicht: 150 g

Reihe: Heimatkundliches Jahrbuch des Landkreises Kronach

Arbeitskreis f. Heimatpflege im Landkreis Kronach

Heimatkundliches Jahrbuch des Landkreises Kronach

Sammelband 19-1992-93
Erscheinungsjahr 1993
ISBN: 978-3-9803467-0-2
Verlag: Landratsamt Kronach

Sammelband 19-1992-93

Buch, Deutsch, Band BD 19, 156 Seiten, GB, Format (B × H): 200 mm x 190 mm, Gewicht: 150 g

Reihe: Heimatkundliches Jahrbuch des Landkreises Kronach

ISBN: 978-3-9803467-0-2
Verlag: Landratsamt Kronach


Sammelband mi Beiträgen über:
Grenzöffnung zwischen Heinersdorf und Welitsch
(Georg Dinkel)

Geschichte des Landkreises Kronach
(Rudolf Pfadenhauer)

Prof. Dr. Max Spindler, Nestor der bayer. Geschichtswissenschaft
(Herbert Schwarz)

Schichtaugenperle von Friesen
(Robert Graf)

Turmburg mit Siedlung bei Friesen
(Gregor Förtsch)

Wüstungstendenzen und Wüstungsursachen im Haßlachtal
(Dieter Lau)

Strafgerichtsbarkeit in Mittelalter und Neuzeit
(Rudolf Pfadenhauer)

Friedenskapelle Burggrub und weitere Flurdenkmale
(Roland Graf)

Kleidung und Tracht im Landkreis Kronach
(Birgit Jauernig-Hofmann)

Arbeitskreis f. Heimatpflege im Landkreis Kronach Heimatkundliches Jahrbuch des Landkreises Kronach jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.