Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik | MEMORANDUM 2019 | Buch | 978-3-89438-697-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 269, 333 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 197 mm, Gewicht: 308 g

Reihe: Neue Kleine Bibliothek

Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik

MEMORANDUM 2019

Alternativen der Wirtschaftspolitik

Buch, Deutsch, Band 269, 333 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 197 mm, Gewicht: 308 g

Reihe: Neue Kleine Bibliothek

ISBN: 978-3-89438-697-9
Verlag: Papyrossa Verlags GmbH +


Klimakollaps, Wohnungsnot, eine kriselnde EU: alternative Politikkonzepte sind nötig. Das MEMORANDUM 2019 widmet sich der Frage, wie das Generationenprojekt Energiewende konkret gelingen und der Europäischen Union ein zukunftsorientierter Inhalt gegeben werden kann. Zudem werden die Eigentümer- und Akteursstrukturen in der Wohnungswirtschaft untersucht und Anforderungen an die Wohnungspolitik formuliert. Das MEMORANDUM führt aus, warum trotz steigender Erwerbstätigkeit die soziale Spaltung auf dem Arbeitsmarkt geblieben ist und wie eine ausdifferenzierte Arbeitsmarkt- und Beschäftigungsstrategie aussehen müsste. Die Politik einer Arbeitszeitverkürzung und das nicht spannungsfreie Verhältnis von höheren Mindestlöhnen und Tarifverträgen werden gesondert untersucht. Im Bereich der Pflegepolitik werden mit Blick auf andere Länder und die Historie Wege zur Behebung des Pflegenotstands aufgezeigt. Weitere Kapitel widmen sich der Zukunft der Europäischen Union und der beruflichen Bildung in Deutschland.
Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik MEMORANDUM 2019 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Die Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik besteht aus Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus Universitäten, Fachhochschulen, Forschungseinrichtungen und Gewerkschaften. Ihr jährliches MEMORANDUM stellt einen Gegenentwurf zum Herbstgutachten der 'Fünf Wirtschaftsweisen' dar, von denen sich die jeweiligen Bundesregierungen ihren wirtschaftspolitischen Kurs bestätigen lassen. Es ist längst zu einer festen Einrichtung geworden und aus der aktuellen Debatte nicht wegzudenken.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.