Arbeitsgemeinschaft Medizinrecht im Deutschen Anwaltverein, Berlin / Institut für Rechtsfragen der Medizin, Düsseldorf | Aktuelle Entwicklungen im Medizinstrafrecht | Buch | 978-3-8487-7007-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 182 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 352 g

Reihe: Düsseldorfer Medizinstrafrechtstag

Arbeitsgemeinschaft Medizinrecht im Deutschen Anwaltverein, Berlin / Institut für Rechtsfragen der Medizin, Düsseldorf

Aktuelle Entwicklungen im Medizinstrafrecht

10. Düsseldorfer Medizinstrafrechtstag
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-8487-7007-6
Verlag: Nomos

10. Düsseldorfer Medizinstrafrechtstag

Buch, Deutsch, 182 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 352 g

Reihe: Düsseldorfer Medizinstrafrechtstag

ISBN: 978-3-8487-7007-6
Verlag: Nomos


Das Rechtsgebiet des Medizinstrafrechts hat sich in den letzten Jahrzehnten rasant entwickelt. Die Arbeitsgemeinschaft Medizinrecht im Deutschen Anwaltverein veranstaltet zusammen mit dem Düsseldorfer Institut für Rechtsfragen der Medizin jährlich den Düsseldorfer Medizinstrafrechtstag. Die Beiträge des 10. Medizinstrafrechtstages werden in diesem Tagungsband der Fachöffentlichkeit zugänglich gemacht. Inhaltlich beleuchten die Beiträge aktuelle Entscheidungen und Tendenzen im Medizinstrafrecht, den Verbotsirrtum im Medizin-strafrecht, typische Fehler der Verteidigung in Strafverfahren gegen Ärzte, Datenschutzverstöße in ambulanten medizinischen Einrichtungen und mögliche Sanktionen sowie aktuelle apotheken- und arzneimittelrechtliche Fragen mit strafrechtlichem Bezug.

Mit Beiträgen von
Dr. Matthias Dann, Prof. Dr. Michael Lindemann, Dr. Christian Maus, Dr. Valentin Saalfrank, Rüdiger Weidhaas.

Arbeitsgemeinschaft Medizinrecht im Deutschen Anwaltverein, Berlin / Institut für Rechtsfragen der Medizin, Düsseldorf Aktuelle Entwicklungen im Medizinstrafrecht jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.