Arbeitnehmer in Restrukturierungen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 200 Seiten, PDF

Arbeitnehmer in Restrukturierungen

Gesundheit und Kompetenz erhalten
Bibliotheksvertrieb über utb scholars
ISBN: 978-3-7639-4960-1
Verlag: wbv Media
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Gesundheit und Kompetenz erhalten

E-Book, Deutsch, 200 Seiten, PDF

ISBN: 978-3-7639-4960-1
Verlag: wbv Media
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Veränderungsprozesse können die Gesundheit von Beschäftigten beeinträchtigen. Dies wird von den Verantwortlichen in den Unternehmen häufig unterschätzt.
Die Beiträge in diesem Sammelband erörtern die Folgen für und die Handlungschancen von Beschäftigten in betrieblichen Restrukturierungsprozessen. Der Band informiert über die Risiken von Veränderungsprozessen für Beschäftigte und zeigt Regelungsmöglichkeiten auf betrieblicher Ebene auf. Darüber hinaus liefert er Hinweise auf die gesunde Gestaltung von Restrukturierungen.

Arbeitnehmer in Restrukturierungen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Arbeitnehmer in Restrukturierungen - Gesundheit und Kompetenz erhalten
(Götz Richter)
Restrukturierung, Innovation und fairer Tausch?
(Jürgen Kädtler)

1 Restrukturierung in verschiedenen Branchen
Restrukturierung und veränderte Arbeitsbedingungen in Deutschland am Beispiel der öffentlichen kommunalen Verwaltung
(Birgit Köper)
Restrukturierungen und Arbeitsplatzunsicherheit in der Kreditwirtschaft
(Janine Dorschu/Götz Richter)
Leistungsverdichtung statt innovativer Restrukturierung - ein Werkstattbericht aus dem ÖPNV
(Hubert Resch)
Krankenhäuser in permanenter Restrukturierung, Beschäftigte unter Dauerdruck - eine Fallstudie aus betriebsärztlicher Perspektive
(Hubertus von Schwarzkof)

2 Hinweise für die betriebliche Praxis
Der psychologische Vertrag bei Veränderungsprozessen - Herausforderungen meistern
(Dominik Hecker/Beatrix Behrens)
Neue Instrumente zur Förderung der psychischen Gesundheit in Restrukturierungsprozessen - organisationsbezogene Maßnahmen und individuelle Kompetenzentwicklung
(Rena Hohenstein/Jörg Michel)
Agieren statt reagieren!
(Gerhard Noll)

3 Eine internationale Perspektive
Restrukturierung im öffentlichen Dienst - ein Vergleich zwischen Deutschland und dem Vereinigten Königreich
(Greg Thomson/Birgit Köper/Leroi Henry)
Beeinträchtigen Restrukturierungen die Gesundheit und das Wohlbefinden älterer Arbeitnehmer?
(Matt Flynn/Malcolm Sargeant/Yuxin Li)
Gestaltungsanregungen für Restrukturierungen
(Götz Richter/Birgit Köper/Janine Dorschu/Greg Thomson)

Autoreninformationen


Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) mit Sitz in Dortmund berät das Bundesministerium für Arbeit und Soziales in allen Fragen von Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit und der menschengerechten Gestaltung der Arbeitsbedingungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.