Buch, Deutsch, Band Band 43.1–2, 1170 Seiten, Leinen, Format (B × H): 200 mm x 280 mm, Gewicht: 4496 g
Reihe: Verzeichnis der Orientalischen Handschriften in Deutschland
Teil 1–2: Die arabischen Handschriftenfragmente der koptischen Klöster Dayr abu Maqar und Dayr abu Psoi der Staats- und Universitätsbibliothek Carl von Ossietzky, Hamburg
Buch, Deutsch, Band Band 43.1–2, 1170 Seiten, Leinen, Format (B × H): 200 mm x 280 mm, Gewicht: 4496 g
Reihe: Verzeichnis der Orientalischen Handschriften in Deutschland
ISBN: 978-3-515-11654-1
Verlag: Franz Steiner
Veronika Six beschreibt in diesem Band 5162 bisher gänzlich unbearbeitete Überreste von Handschriften aus den Abfallräumen der beiden koptischen Klöster Dayr abu Maqar und Dayr abu Pšoi. Sie wurden in den 1960er Jahren von der Staats- und Universitätsbibliothek Carl von Ossietzky in Hamburg angekauft, die sie bis heute verwaltet. Die Texte der Fragmente sind ausschließlich auf Papier geschrieben und in arabischer Sprache verfasst. Die verschwindend geringen Einfügungen in Koptisch verweisen auf liturgische Texte. Die Inhalte der Blätter gehören vorwiegend zu Lektionaren, hagiographischer oder homiletischer bzw. patristischer Literatur. Die Sammlung spiegelt die literarischen Bedürfnisse des klösterlichen Lebens wider, gelegentlich sind Hinweise auf das islamische Umfeld sowie auf Kontakte zu abendländischen Klerikern zu entdecken.
Ein ausführliches Vorwort unterrichtet über den Prozess der Bearbeitung für die Benutzung und gibt Auskunft über den Wert der Sammlung für zukünftige Forschungsaufgaben. Einige Abbildungen vermitteln zudem eine Vorstellung vom Zustand der Sammlung.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturen sonstiger Sprachräume Literaturen des Alten Orients
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Altorientalische Geschichte & Archäologie
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsgeschichte Religionen des Alten Orients
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Historiographie