E-Book, Deutsch, 160 Seiten
Appl / Koytek / Schmid Beruflich in der Türkei
2., korrigierte Auflage 2016
ISBN: 978-3-647-49013-7
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Trainingsprogramm für Manager, Fach- und Führungskräfte
E-Book, Deutsch, 160 Seiten
Reihe: Handlungskompetenz im Ausland
ISBN: 978-3-647-49013-7
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Missverständnisse und zwischenmenschliche Verstimmungen im Arbeits- und Alltagsleben lassen sich vermeiden, macht man sich vor einem Aufenthalt in der Türkei mit den kulturellen Besonderheiten des Landes vertraut. Dieses wissenschaftlich fundierte Trainingsprogramm hilft dabei. Durch die Beschäftigung mit authentischen Begegnungssituationen erfährt man unter anderem, wann ein 'Ja' in Wahrheit ein 'Nein' bedeutet, in welchen Situationen auf keinen Fall Kritik geäußert werden darf und warum ein Vorgesetzter mit kleinem Büro wenig Wertschätzung erfährt.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Cover;1
2;Title Page;4
3;Copyright;5
4;Table of Contents;6
5;Body;8
6;Vorwort;8
7;Einführung in das Training;12
8;Themenbereich 1: Ehre und Ansehen;20
8.1;Beispiel 1: Der Besuch;20
8.2;Beispiel 2: Die Nachbarinnen;24
8.3;Beispiel 3: Das Computer-Netzwerk;28
8.4;Kulturelle Verankerung von »Ehre und Ansehen«;32
9;Themenbereich 2: Mitmenschlichkeit;40
9.1;Beispiel 4: Die Stadtführung;40
9.2;Beispiel 5: Die Beerdigung;44
9.3;Kulturelle Verankerung von »Mitmenschlichkeit«;48
10;Themenbereich 3: Beziehungsorientierung;56
10.1;Beispiel 6: Die Grillfeier;56
10.2;Beispiel 7: Die neue Schreibkraft;60
10.3;Beispiel 8: Der Vertrag;63
10.4;Kulturelle Verankerung von »Beziehungsorientierung«;67
11;Themenbereich 4: Hierarchieorientierung;74
11.1;Beispiel 9: Der Besuch;74
11.2;Beispiel 10: Die Diskussion;78
11.3;Beispiel 11: Das Hilfsangebot des Chefs;83
11.4;Kulturelle Verankerung von »Hierarchieorientierung«;87
12;Themenbereich 5: Relativismus von Regeln und Zeit;94
12.1;Beispiel 12: Der Termin;94
12.2;Beispiel 13: Die Genehmigung;98
12.3;Kulturelle Verankerung von »Relativismus von Regeln und Zeit«;103
13;Themenbereich 6: Indirekte Kommunikation;110
13.1;Beispiel 14: Der Schuhkauf;110
13.2;Beispiel 15: Die Hand auf der Schulter;114
13.3;Beispiel 16: Das Lob;118
13.4;Kulturelle Verankerung von »Indirekte Kommunikation«;122
14;Themenbereich 7: Händlermentalität;128
14.1;Beispiel 17: Beim Einkaufen;128
14.2;Beispiel 18: Der Prototyp;132
14.3;Kulturelle Verankerung von »Händlermentalität«;136
15;Themenbereich 8: Ambivalenter Nationalstolz;142
15.1;Beispiel 19: Das Gespräch;142
15.2;Beispiel 20: Der neue Präsentationsraum;146
15.3;Kulturelle Verankerung von »Ambivalenter Nationalstolz«;150
16;Kurze Zusammenfassung der türkischen Kulturstandards;155
17;Literaturempfehlungen;158
18;Literatur;160