Appenroth / Vered | Egal was sich auch ändert, das Herz bleibt genau dasselbe | Buch | 978-3-96395-042-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 34 Seiten, Format (B × H): 213 mm x 214 mm, Gewicht: 310 g

Appenroth / Vered

Egal was sich auch ändert, das Herz bleibt genau dasselbe


2. überarbeitete Auflage 2024
ISBN: 978-3-96395-042-1
Verlag: Dreesbach, August Verlag

Buch, Deutsch, 34 Seiten, Format (B × H): 213 mm x 214 mm, Gewicht: 310 g

ISBN: 978-3-96395-042-1
Verlag: Dreesbach, August Verlag


Noas Vater Quinn war früher Noas Mutter Caroline. Quinns Äußeres hat sich verändert, aber sein Herz ist genau dasselbe geblieben. Dies ist die wunderbare Geschichte eines Elternteils in der Transition aus der Sicht eines Kindes. Kinderbücher mit transspezifischen und transstärkenden Inhalten sind selten, vor allem Geschichten über die Transition von Eltern oder anderen Familienmitgliedern. Dieses Buch soll die Art und Weise verändern, wie Kinder über Menschen denken, die trans sind und bietet Vorschläge für Erwachsene, wie sie mit Kindern über Geschlechterdiversität und Vielfalt sprechen können. Es ist an 4 – 7 Jährige gerichtet und enthält am Ende eine Reihe von Beispielen, um Begriffe wie Körper, Hormone, Trans und Diversität kindgerecht zu erklären.

Appenroth / Vered Egal was sich auch ändert, das Herz bleibt genau dasselbe jetzt bestellen!

Zielgruppe


Dieses Buch soll die Art und Weise verändern, wie Kinder über geliebte Menschen denken, die trans sind und bietet
Vorschläge für Erwachsene, wie sie mit Kindern über Diversität und Geschlechtervielfalt sprechen können. Es ist an 4-7 Jährige
gerichtet und enthält am Ende des Buches eine Reihe von Beispielen, um Begriffe wie Körper, Hormone, Trans und
Transition kindgerecht zu erklären.

Weitere Infos & Material


Charli, Vince
Charli Vince ist eine im Vereinigten Königreich ansässige Illustratorin, Autorin und Dozentin, die in ihrem Studio im Herzen von Norwich arbeitet. Sie hat an einer Reihe von spannenden Projekten mitgewirkt – von Bilderbüchern für Kinder über Graphic Novels bis hin zur Gestaltung von Kartenspielen und Charakterdesign. Charli liebt alles, was mit Geschichte über Inklusion, leuchtenden Farben, einzigartigen Charakteren und bedeutsamen Themen zu tun hat, die die Leser*innen über Jahre hinweg begleiten.

Appenroth, Max
Max Appenroth (keine Pronomen/er) ist ein nicht-binärer trans Aktivist, Diversity Berater und Elternteil eines wunderbaren kleinen Kindes. Die Arbeit von Max konzentriert sich darauf, die Erhöhung der Sichtbarkeit von trans und genderdiversen Menschen und die Lage bezüglich der Rechte seiner Community weltweit zu verbessern. Max hat mehrere wissenschaftliche Artikel, Kommentare in Zeitschriften und Bücher über die (Gesundheits-)Versorgung von trans- und genderdiversen Menschen veröffentlicht. Die Idee zu diesem Buch entstand nicht nur, weil er von seinem eigenen Kind umgeben ist, sondern auch von vielen Kindern von Freund*innen und dadurch immer wieder die Frage aufkam, wie man mit Kindern über Geschlechtervielfalt und eine Transition sprechen kann. Mehr Informationen: www.max-appenroth.com

Vered, Berman
Vered Berman (sie/ihre) ist Erzieherin, Sozialarbeiterin, Aktivistin und queere Mutter von drei wundervollen Kindern, die ihr jeden Tag etwas Neues beibringen. Bisher lebte und arbeitete sie mit Kindern in Israel, den USA und Deutschland. Vered hat eine Leidenschaft für Kinderliteratur und queere Repräsentationen. Das ist ihr erstes Kinderbuch.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.